Limburg. Mit dem Schrecken kamen gestern Nachmittag die 25 Fahrgäste eines Linienbusses davon. Ein technischer Defekt hatte aller Voraussicht nach einen Motorbrand verursacht ...
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
... Die Insassen im hinteren Bereich des Busses bemerkten den Brandgeruch und wiesen den Fahrer darauf hin. Daraufhin lenkte dieser den Bus in die Haltestellenbucht an der Haltestelle Adler/Media-Markt. Als der Bus stand, wurden dichte Rauchwolken bemerkt, die aus dem Motorraum kamen.
Die sofort herbeigerufenen Aktiven der Freiwilligen Feuerwehren aus Limburg und Dietkirchen hatten das Feuer schnell gelöscht und konnten ein Übergreifen der Flammen auf den Fahrgastraum verhindern. Somit entstand nur Sachschaden. Die 25 Insassen und der Busfahrer blieben unverletzt. kdh
Das Ende der Busfahrt gestern im Gewerbegebiet Dietkircher Höhe: Gegen den Rauch aus dem Motorraum schützen sich die Einsatzkräfte mit Atemschutzgeräten. Foto: Häring
Die sofort herbeigerufenen Aktiven der Freiwilligen Feuerwehren aus Limburg und Dietkirchen hatten das Feuer schnell gelöscht und konnten ein Übergreifen der Flammen auf den Fahrgastraum verhindern. Somit entstand nur Sachschaden. Die 25 Insassen und der Busfahrer blieben unverletzt. kdh
