
... Zunächst wurde wohl angenommen, dass es sich um einen Brand auf Linterer Gemarkung handelt, weshalb die Feuerwehr Linter alarmiert wurde. Aufgrund der Größe des Brandes ließ man die Feuerwehr Lindenholzhausen und Limburg nachalarmieren.
Wenige 100 m vom Hubertushof entfernt (an der Gemarkungsgrenze zwischen Lindenholzhausen und Niederbrechen) standen einige Dutzend Rundballen in Vollbrand. Die Brandstelle erstreckte sich so auf über 100 qm. Das Feuer war schon von weitem sichtbar.
Aufgrund der Größe des Brandes entschloss man sich, die Ballen kontrolliert abbrennen zu lassen. Daher konnten die meisten Kräfte nach ca. 45 Minuten wieder abrücken. So konnte die unterbrochene Nachtruhe fortgesetzt werden. Die Feuerwehr Linter blieb bis in die Morgenstunden mit einem Löschfahrzeug und einer Mannschaft vor Ort zur Brandwache.
Die drei Feuerwehren waren mit 8 Fahrzeugen und ca. 50 Einsatzkräften vor Ort. Ebenfalls vor Ort waren Beamten der Polizeidirektion Limburg.












