Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Hadamar-Steinbach. „Nur wer Gott sucht, kann ihn auch finden.“ Mit diesen Schlussworten seiner Predigt lag Kaplan Michael Löw genau auf der Linie vieler Motorradfahrer/-innen, die sich zur 23. Auflage der Steinbacher Motorradsegnung in der Pfarrkirche einfanden ...

Kaplan Michael Löw bei der Motorradsegnung vor der gemeinsamen Rundfahrt - Foto: Klaus-Dieter Häring
Bild:
Kaplan Michael Löw bei der Motorradsegnung vor der gemeinsamen Rundfahrt - Foto: Klaus-Dieter Häring

„Auch Motorradfahren kann Menschen zu Gott führen“, hatte Michael Löw seine Predigt eingeleitet. Als Biker weiß er, wovon er spricht. Trotz kühler Temperaturen und bedecktem Himmel war die Resonanz am frühen Ostermontag wieder sehr gut. Die Mitglieder der Motorradgruppe „Roadrunner“ hatten zu diesem Event zu Saisonbeginn eingeladen. Hunderte von Zweirädern unterschiedlicher PS-Stärken parkten zum Gottesdienst rund um die Pfarrkirche. Auch historische Motorräder fanden Beachtung, so wie die russische 650 Ural, die sogar über einen Rückwärtsgang verfügt und im zweiten Weltkrieg schon in Aktion war. Auch wieder dabei die motorradfahrenden Feuerwehrmänner und -frauen der „Flamings Stars“, die wieder für die flüssige, alkoholfreie Verpflegung sorgten.

Nach dem Gottesdienst stand die eigentliche Motorradsegnung an, zu der auch Fürbitten gehörten, wie das „Führe uns nicht in Versuchung zu rasen, wenn es eilt“. Als Kaplan Michael Löw sein Priestergewand gegen die Motorradkluft austauschte und er sein Motorrad „röhren“ ließ, ging es auf eine kurze Rundreise, um am Ende bei Rührei und Brot Benzinfachgespräche zu führen. kdh

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück