Brechen-Oberbrechen. Ein Höhepunkt der gemeinsamen Jahreshauptversammlung aller Brechener Wehren waren wieder die zahlreichen Ehrungen. Diese nahm Gemeindebrandinspektor Markus Schütz unter anderem zusammen mit dem Ersten Kreisbeigeordneten Helmut Jung (SPD) und dem Kreisbrandinspektor Georg Hauch vor ...
Bild: Bei der Jahreshauptversammlung der Brechener Wehren gab es auch wieder zahlreiche Ehrungen - Foto: Johannes Koenig
Jahreshauptversammlung aller Brechener Wehren
Das silberne Brandschutzehrenzeichen erhielten der frischgebackene stellvertretende Gemeindebrandinspektor Michael Gläser sowie Birgit Willems. Das goldene Brandschutzehrenzeichen bekam Manfred Martin. Mit dem eisernen Feuerwehr-Leistungsabzeichen wurde Benjamin Beck ausgezeichnet, während Johannes Enk das bronzene Feuerwehr-Leistungsabzeichen erhielt. Ihr silbernes Feuerwehr-Leistungsabzeichen nahmen wiederum Markus Jung, Shauni Jankowskj und Philipp Höhler entgegen. Mit dem goldenen Feuerwehr-Leistungsabzeichen wurde schließlich noch Armin Kramkowski geehrt.
Die Ehrenmedaille des Nassauischen Feuerwehrverbandes in Silber nahm Oliver Hannappel entgegen, während Micha Weil die Auszeichnung in Gold erhielt. (koe)
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!
Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo.