Hadamar-Steinbach. Viele Ehrungen und Auszeichnungen gab es bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hadamar-Steinbach. Viele Ehrungen und Auszeichnungen gab es bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hadamar-Steinbach....
Bild: Viele Ehrungen und Auszeichnungen gab es bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hadamar-Steinbach.
Zufriedenheit herrschte im Sportlerheim auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Steinbach. Wehrführer Thomas Schlosser berichtete von zehn Alarmierungen für die Einsatzabteilung, darunter ein Verkehrsunfall, zu dem die Wehrleute an Heiligabend gerufen wurden. Insgesamt war die Wehr letztes Jahr 70 Stunden im Einsatz. Der Vorsitzende Hans-Josef May berichtete über die Aktivitäten des Vereins im vergangenen Jahr. Für seine fünfzigjährige Mitgliedschaft wurde Günter Schuld geehrt. 40 Jahre lang hielten Richard Braß, Manfred Büchler, Gottfried Losert und Edelbert Wolf dem Verein die Treue, Martin Seiberl seit 25 Jahren. Erstmals in der Vereinsgeschichte wurden auch vier Frauen für ihre 25-jährige Mitgliedschaft im Verein geehrt: Ursula Heep, Sonja Morche, Marion Knebel und Sonja Stillger. Jörg Xyländer und Thomas Merten verließen die Einsatzabteilung und wurden für ihre langjährige aktive Zeit geehrt. Der stellvertretende Stadtbrandinspektor Markus Reich beförderte Daniel Schlosser und Marius Schmitt zu Hauptfeuerwehrmännern.
Bei der Jugendfeuerwehr gibt es derzeit neun Mädchen und zehn Jungen. Sehr zufrieden war die Versammlung auch mit der Kassenbilanz, die Friedhelm Gräf vorlegte. Nach dem Bericht der Kassenprüfer Wolfgang Schlitt und Patric Rosendahl wurde der Vorstand entlastet.
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!
Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo.