logo wittich weilmuensterWeilmünster-Ernsthausen. Im Vordergrund der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 05.03.2016 der Freiwilligen Feuerwehr Ernsthausen standen die Neuwahlen der Wehrführung und des Vereinsvorstandes sowie zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft und Treue zur FFw Ernsthausen ...

Neuwahlen und 27 Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung 2016
Bild:
Neuwahlen und Ehrungen bei der Feuerwehr Ernsthausen

Neuwahlen und 27 Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung 2016

Vor der Jahreshauptversammlung des Vereins wählen bereits die Aktiven ihren Wehrführer und stellvertretenden Wehrführer. Als Wehrführer wiedergewählt wurde Benjamin Prescher. Andreas Brumm stand als stellvertretender Wehrführer für eine erneute Wiederwahl, nach 11 Jahren in dieser Funktion, nicht mehr zur Verfügung. Als neuer stellvertretender Wehrführer wurde Nico Meyer vorgeschlagen und einstimmig gewählt.

Zahlreiche Mitglieder/Innen, Herrn Bürgermeister Manfred Heep, den 1. Beigeordneten der Gemeinde Daniel Jung, Gemeindebrandinspektor Peter Schwarz, Ortsvorsteher Oliver Schneider und besonders die langjährig verbundenen Kameraden/Innen aus Niederselters konnte der Vereinsvorsitzende Jochen Mück bei der Versammlung begrüßen. Er berichtete von den zahlreichen Aktivitäten des Vereins, der JHV, Bäuchling 1. Mai, Mehrtagesausflug, Familientag, Schlachtfest, Martinsumzug, Wandertag und den Teilnahmen an verschiedenen Veranstaltungen anderer Feuerwehren.

Anschließend informierte Wehrführer Benjamin Prescher über die Personalsituation, die Ausbildung und die Alarmierungen der Einsatzabteilung. Trotz dem Zugang von zwei aktiven Feuerwehrleuten im Jahr 2015 sind auf Dauer 11 Aktive zu wenig, um Einsätze ständig mit ausreichendem Personal abzudecken. Es ist für die Zukunft wichtig, weitere Aktive für die Einsatzabteilung zu gewinnen. Um den Ausbildungs-stand auf einem möglichst hohen Niveau zu halten, wurden die 24 Übungsveranstaltungen zusammen mit der Feuerwehr Weilmünster abgehalten und dabei 321 Stunden geleistet. Außerdem wurden Grundlehrgänge besucht und an Atemschutz-übungen teilgenommen. Im Jahr 2015 wurde die Feuerwehr Ernsthausen zu sechs Bränden und Hilfeleistungen alarmiert.
Ein Höhepunkt des Abends waren die zahlreichen Ehrungen von Mitgliedern/Innen. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Karl Mazur, Jürgen Heinkel, Siegfried Schneider und Manfred Schreier. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Marianne Holz, Elke Kopp, Marion Schneider, Walburga Vohla, Edith Bernhard, Elke Brumm, Elke Dombach, Heidi Falk, Regine Waas, Ingrid Wick, Elfriede Lang, Rosmarie Lein, Ellen Schliffer, Marianne Schmidt, Angela Lehmann sowie Hartmut Schreier und Gerhard Mück. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Günter Harpel, Reinhardt Hauptvogel, Armin Kopp, Helmut Kröner, Erwin Ludwig und Hans Prescher.

Anschließend erfolgte die Wahl des Vereinsvorstandes. Weiterhin 1. Vorsitzender des Feuerwehrvereins ist Jochen Mück, 2. Vorsitzender Holger Müller, Kassierer Host Abel, Schriftführer Walter Lehmann, Beisitzerin Frauen Elke Kopp, 1. Beisitzer Herren Jan Erbe und als neuer 2. Beisitzer Herren wurde Frank Weber gewählt.

Ebenfalls mussten turnusgemäß drei Kassenprüfer gewählt werden. Marianne Holz, Christof Schneider und Hartmut Schreier wurden für die nächsten zwei Jahre gewählt.

Allen Geehrten wurden vom Bürgermeister Manfred Heep und dem Vorsitzenden Jochen Mück Dank und Anerkennung für die langjährige Unterstützung und Verbundenheit ausgesprochen. Besonders die Ehrung der Frauen für 40 Jahre Zugehörigkeit zur Feuerwehr wurde noch einmal hervorgehoben. Es war Mitte der siebziger Jahre keine Selbstverständlichkeit, dass Frauen sich sogar aktiv bei der Feuerwehr einbrachten, Lehrgänge besuchten und an Übungen teilnahmen. Besonderen Dank wurde auch Andreas Brumm explizit ausgesprochen, der über 11 Jahre als stellvertretender Wehrführer die Feuerwehr, auch in schweren und bewegten Zeiten, unterstützt hat und auch weiterhin der Feuerwehr mit Rat und Tat zur Seite stehen wird.

Bürgermeister Manfred Heep dankte abschließend allen neu gewählten Funktionsträgern für die Bereitschaft die Ämter auch für die nächsten Jahre wahrzunehmen.

Ehrungen bei der Feuerwehr Ernsthausen
Bild:
Ehrungen bei der Feuerwehr Ernsthausen

Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück