logo wittich seltersSelters-Niederselters. Eingeladen hatte die Feuerwehr Niederselters zur Einweihung der Räume für die Kinder und Jugendfeuerwehr. Neben zahlreichen Politikern der Gemeinde erschienen auch Vertreter des Kreisfeuerwehrverbandes sowie die Presse um sich einen Überblick über die Räumlichkeiten zu verschaffen ...

Einweihung der Kinder und Jugendfeuerwehr- Räume in Niederselters
Bild:
Einweihung der Kinder und Jugendfeuerwehr- Räume in Niederselters

Nach dem Umbau der ehemaligen Dienstwohnung im 1.OG zum Bereich für die Kinder und Jugendfeuerwehr konnten nun die Räumlichkeiten an die Kinder und Jugendfeuerwehr übergeben werden.

Theo Neckermann berichtet, das wir jetzt die Möglichkeit nutzen konnten, den Kindern aller Ortsteilfeuerwehren und den Jugendlichen der Feuerwehr Niederselters ein neues Domizil zu errichten, wo sie sich entfalten können und eigene Räume zur Verfügung haben.

Zudem haben wir durch den Umzug der Jugendfeuerwehr ins 1.OG, im Keller Platz geschaffen, um eine gemeinsame Kleiderkammer aller Feuerwehren Selters zu errichten. Das Projekt Kinder und Jugendfeuerwehr-Räume wurde in ca. 100 Arbeitsstunden und ebenfalls mit finanzieller Unterstützung durch den Feuerwehr-Verein in Höhe von ca. 7500 € bewältigt.

Hr. Patrick Pauly, von der Firma Büromaschinen Pauly spendete den Löschküken ein T-Shirt mit der Aufschrift Löschküken und überreichte diese im Rahmen der Veranstaltung an die Kinder.

Auch wurde die Veranstaltung dafür genutzt, um ein Mitglied für langjährige Mitgliedschaft zu Ehren. Der 1. Vorsitzende des Feuerwehrverein Peter Schier ehrte Wolfgang Hotz für 50 Jahre Treue zur Freiwilligen Feuerwehr.

Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück