Limburg-Weilburg, Nacht zum Montag, 30.05.2016. In der Nacht zum Montag hatten die Beamten der Polizeistationen Limburg und Weilburg mehrere wetterbedingte Einsätze zu erledigen. An einigen Einkaufsmärkten sind aufgrund der Gewitter und teilweiser kurzfristiger Stromausfälle Alarme ausgelöst worden ...
Die Beamten überprüften mit den verantwortlichen Marktleitern die Märkte. Bei einem Markt entdeckten sie ein Loch in der Wand, allerdings stellte sich heraus, dass dieses bereits in der vergangenen Woche von unbekannten Tätern verursacht wurde.
An der Kreisstraße zwischen Selters und Eisenbach ist ein Baum von einem Privatgelände auf die Fahrbahn gestürzt, die Verantwortlichen kümmerten sich um die Beseitigung. Auch auf der Leistenbachstraße zwischen Laubuseschbach und Winden sind Bäume umgestürzt, die von der zuständigen Straßenmeisterei beseitigt wurden. In Limburg, im Elbboden, hatte der Starkregen mehrere Betonplatten an Kanaleinläufen angehoben, die vom Bauhof gesichert werden mussten. In Hadamar, am Kreisel der Gymnasiumstraße, ist ebenfalls ein Kanaldeckel heraus gespült worden, die Beamten setzten ihn wieder ein.
Auf der Landstraße zwischen Löhnberg und der Ahäuser Brücke war die Fahrbahn durch die Regenfälle überflutet, die Wehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Weilburg kümmerten sich um die Gefahrenbeseitigung. In Wirbelau war kurzfristig der gesamte Ort ohne Strom. Im Industriegebiet Kubach ist bei einer Firma durch die Brandmeldezentrale ein Feueralarm ausgelöst worden. Die Feuerwehr und Polizeikräfte fanden allerdings keinen Brand. Vermutlich durch Blitzschlag war die Anlage ausgefallen.
In Limburg, im Dietkircher Weg, hatte sich in Höhe der Autobahnbrücke ein Erdhang gelöst und war auf die Fahrbahn gerutscht. Die Aufräumarbeiten durch THW, Feuerwehr und Bauhof dauerten bis etwa 13.00 Uhr.