Limburg-Weilburg. Viel zu tun hatten Polizei und Feuerwehr im Landkreis Limburg-Weilburg in der Nacht zu Montag. Meist handelte es sich um kleinere Einsätze ...
WETTER Nur geringe Schäden nach Gewitter
Die Polizei in Limburg und Weilburg war wetterbedingte die ganze Nacht über unterwegs. An einigen Einkaufsmärkten lösten aufgrund der Gewitter und kurzfristiger Stromausfälle Alarme aus. Die Beamten überprüften dies mit den Marktleitern. Bei einem Markt entdeckten sie ein Loch in der Wand, allerdings stellte sich heraus, dass es bereits in der vergangenen Woche von unbekannten Tätern verursacht worden war.
An der Kreisstraße zwischen Selters und Eisenbach stürzte ein Baum von einem Privatgelände auf die Fahrbahn, die Besitzer kümmerten sich um die Beseitigung. Auch auf der Leistenbachstraße zwischen Laubuseschbach und Winden stürzten Bäume um, die daraufhin von der Straßenmeisterei beseitigt wurden.
In Limburg, im Elbboden, hatte der Regen mehrere Betonplatten an Kanaleinläufen angehoben, die vom Bauhof gesichert werden mussten. Auch am Kreisel der Gymnasiumstraße in Hadamar wurde ein Kanaldeckel herausgespült, die Beamten setzten ihn wieder ein.
Wirbelau ist kurzfristig ohne Strom
Auf der Straße zwischen Löhnberg und der Ahäuser Brücke war die Fahrbahn überflutet, die Weilburger Feuerwehr kümmerte sich um die Gefahrenbeseitigung. Kurzfristig ohne Strom war Wirbelau. Im Kubacher Industriegebiet meldete die Brandmeldeanlage ein Feuer – Polizei und Feuerwehr fanden aber keinen Brand. Ein Blitzschlag hatte die Anlage wohl beschädigt.
In Limburg schließlich hatte sich im Dietkircher Weg nahe der Autobahnbrücke ein Erdhang gelöst und war auf die Fahrbahn gerutscht. Die Aufräumarbeiten durch THW, Feuerwehr und Bauhof dauerten bis etwa 13 Uhr am Montag ...
[Hier] auf www.mittelhessen.de können Sie den ganzen Artikel lesen.
Hinweis: Verwendung des ausschnittsweisen Abdrucks und der Verlinkung von Artikeln vom Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de.
Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!
Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo.