Hünfelden-Heringen. Wie in jedem Jahr führte die Feuerwehr Heringen am 31.05.2016 mit den Kindergartenkindern ihre jährliche Brandschutzübung durch ...
Bild: Brandschutzübung im Ev. Kindergarten Mäuseburg Heringen
Zuerst sahen die Kinder einen Film über das Verhalten bei Bränden. Im Anschluss demonstrierten die Feuerwehrleute ihre Schutzausrüstung und wie man bei einem Brand das Gebäude verlässt. Die Feuerwehrleute betonten, dass die Kinder auch im Dunkeln keine Angst vor den voll ausgerüsteten Männern und Frauen haben brauchen. Dann wurde der Ernstfall geübt und die Kinder krabbelten auf allen Vieren hinter einem Feuerwehrmann her und trafen sich am Notfalltreffpunkt. Auf dem Außengelände wurde gezeigt, was alles brennbar ist. Die Feuerwehrleute zeigten auf dem Sportplatz,was passiert, wenn man Wasser in einen Topf mit brennendem Öl gießt. Eine mehrere Meter hohe Stichflamme war das Ergebnis.
Im Anschluss fuhren unsere Vorschulkinder mit dem Feuerwehrauto mit Blaulicht und Sirene zum Feuerwehrhaus.Dort besichtigten sie das Einsatzgebäude und die Feuerwehrautos von innen. Mit dem Feuerwehrschlauch durften die Kinder Metallschilder um schießen. Ein gemeinsames Mittagessen wurde ebenfalls in den Räumlichkeiten eingenommen. Anschließend durften die Kinder bei der Einsatzzentrale anrufen und einen Brand melden. Es war ein ereignisreicher Tag,und der Ev. Kindergarten Mäuseburg freut sich auf den Besuch der Feuerwehr im nächsten Jahr.
Bild: Brandschutzübung im Ev. Kindergarten Mäuseburg Heringen
Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.
Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!
Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo.