logo wittich huenfelden Hünfelden-Kirberg. Spaß und Geselligkeit sollen im Vordergrund stehen, wenn die Freiwillige Feuerwehr Kirberg am Sonntag, 10. Juli ab 11.00 Uhr ihr Sommerfest am und im Feuerwehrhaus im Heringer Fahrweg feiert ...

 

Vereine spielen um den Amateur-Feuerwehr-Cup

Der „Amateur-Feuerwehr-Cup“ verspricht dabei eine Menge Spaß. Hier können Vereine und Gruppen in einem wahrlich feucht-fröhlichen Wettstreit antreten. Für die Kinder steht derweil eine Riesen-Hüpfburg zur Verfügung und natürlich gibt es jede Menge weiterer Spielstationen.

Kinderfeuerwehr und Jugendfeuerwehr werden jeweils eine Übung präsentieren, und umrahmt wird das Sommerfest mit zünftiger Musik vom Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr Niederbrechen.

Für das leibliche Wohl ist mit Spießbraten sowie Steaks, Würstchen, Spießen mit und ohne Fleisch frisch vom Schwenkgrill bestens gesorgt. Dazu gibt es Bier vom Fass und ein reichhaltiges Kuchenbüffet.

Auch die Feuerwehrtechnik kommt beim Sommerfest nicht zu kurz: Die Feuerwehrfahrzeuge können besichtigt werden, historische und moderne Gerätschaften wie die hydraulische Rettungsschere stehen für alle Technikinteressierten zur Besichtigung bereit und die Fachleute der Einsatzabteilung beantworten gern alle Fragen dazu.

Sogar die kürzlich angeschaffte Wärmebildkamera dürfen Besucher gerne einmal selbst in die Hand nehmen und auf einem kleinen Rundgang erleben, wie die Einsatzkräfte damit arbeiten.

Helfer gesucht

Damit es für alle Beteiligten ein tolles Sommerfest wird, werden noch Helfer gebraucht. Wer einen Kuchen spenden oder beim Thekendienst mithelfen möchte, kann sich melden bei Frank Feulner oder Arndt Preußer, Tel. 0170-2944069
oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück