Runkel. Die freiwillige Feuerwehr der Stadt Runkel hat zwei neue Ehrenwehrführer: Jürgen Broghammer (Runkel) und Michael Scholz (Schadeck) ...
Die Stadtverordnetenversammlung hat in ihrer jüngsten Sitzung einstimmig die besondere Würdigung an beide Männer verliehen. Beide waren mehr als 20 Jahre in führender Position bei der Feuerwehr tätig.
Jürgen Broghammer gehört der Freiwilligen Feuerwehr Runkel seit 1978 an, 1988 wurde er zum Wehrführer gewählt, ein Amt, das er bis 2013 innehatte. Von 1991 bis 1993 war er zusätzlich Jugendwart. In seine Amtszeit als Wehrführer fiel unter anderem der Bau des gemeinsamen Feuerwehrhauses Runkel und Schadeck, zu dem er maßgeblich beigetragen hat. Als die Feuerwehren Runkel und Schadeck zusammengelegt wurden, schied er nach 25 Jahren Wehrführertätigkeit aus. Seit 1988 ist Broghammer außerdem 1. Vorsitzender des Runkeler Feuerwehrvereins.
Michael Scholz, der ebenfalls verdienstvoll an der Runkel-Schadecker Feuerwehr-Fusion mitgewirkt hat, ist seit 1989 Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Schadeck und wurde 1996 zum Wehrführer gewählt. Im Jahr 2013 schied er aus diesem Amt aus. Von 1996 bis 2016 war er 1. Vorsitzender des Schadecker Feuerwehrvereins, von 2010 bis 2015 war er stellvertretender Stadtbrandinspektor der Feuerwehren der Stadt Runkel.
Beide Ehrenwehrführer werden in einer gesonderten Veranstaltung von der Stadt Runkel gewürdigt, teilte Bürgermeister Friedhelm Bender (SPD) mit. (goe)
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!
Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo.