Villmar. Evergreens der Beatles, von Whitney Houston, Boney M., Nena oder auch ABBA erklangen bei einem Wunschkonzert im Pfarrgarten in Villmar ...
Bild: Im herrlichen Ambiente des Pfarrgartens erlebten die Musikfreunde ein tolles Wunschkonzert.
Wunderschönes Ambiente, herrliches Wetter und tolle Musik. Kein Wunder, dass der Pfarrgarten voller Menschen war beim Serenadenkonzert des Blasorchesters der freiwilligen Feuerwehr.
Über die Musikauswahl konnte sich niemand beschweren, denn die Stücke hatten die Zuhörer im Vorfeld selbst ausgesucht, wie Dirigent Michael Steiner schmunzelnd erzählte. Aus einer Liste von 70 Titeln waren zwölf ausgewählt worden. Zum Beispiel der Whitney-Houston-Klassiker „One Moment in Time“, der zu den bevorstehenden Olympischen Spielen in Rio passte. Es war die Hymne der Spiele von 1988 in Seoul. Diese mächtige Komposition ist auch im Jahr 2016 noch wundervoll anzuhören. Auffällig war, so Musikabteilungsleiter Andreas Laux, dass das Publikum neben Volksmusik vor allem Medleys ausgewählt hatte. So folgte als zweites Stück „The Best Of The Beatles“. Evergreens wie „Let it be“, „Yesterday“ oder „Lady Madonna“ sind immer noch wundervoll anzuhören. Zu hören waren außerdem Meisterwerke von Frank Fahrian bei „Boney M. Greatest Hits“. Wer kennt sie nicht, die Klassiker wie „Belfast“ oder „The Rivers of Babylon“? Dem großen Udo Jürgens wurde ebenfalls gehuldigt mit Schlagerperlen wie „Aber bitte mit Sahne“, „17 Jahr, blondes Haar“ oder „Ehrenwertes Haus“. „Peter Maffay“ beendete dann die erste Hälfte mit seinen Hits „So bist Du“, „Es war Sommer“ und „Über sieben Brücken musst du gehen“.
Auch die Musik von Nena wurde gewürdigt, die übrigens früher oft live in Bad Camberg war. Noch vor dem großen Durchbruch mit „99 Luftballons“ war sie bekanntlich die Freundin von Markus. Zusammen schafften sie es einst mit „Kleine Taschenlampe brenn“ auf Platz fünf der deutschen Charts. Werke wie „Leuchtturm“, „Nur geträumt“ oder „Irgendwie, irgendwo, irgendwann“ kennen natürlich auch nicht nur Kinder der 80er Jahre.
Aus Böhmen
Musicalfans kamen bei „Selections from Starlight Express“ auf ihre Kosten. Und wer lieber die traditionelle Blasmusik mag, für den hatten die Feuerwehr-Musiker „Böhmischer Traum“, „Löffelpolka“, „Auf der Vogelwiese“ und „Dem Land Tirol die Treue“ im Gepäck. Als Sänger präsentierte sich dabei Hermann Zöller. Wie hätte das Programm schöner schließen können, als mit „Thank you for the music“ von ABBA. Einziger Wermutstropfen war, dass das Villmarer Blasorchester diesmal der deutschen Fußball-Nationalelf kein Glück gebracht hatte. (rok)
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!
Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo.