Limburg-Weilburg. Bei den gestrigen Anschlägen in München wurden viele Informationen örtlich über das Katastrophenwarnsystem für Bürgerinnen und Bürger KATWARN verteilt. Das funktioniert nicht nur in München sondern zumindest teilweise auch bei uns im Landkreis ...
Über KATWARN wurde gestern zum Beispiel auch über die drohende Unwetterlage in unserem Landkreis Limburg-Weilburg informiert.
KATWARN ist ein ergänzendes Warnsystem, das ganz individuell im Haushalt, Büro oder unterwegs über Gefahren informiert – und auch darüber, wie die Betroffenen sich am besten verhalten. es wurde vom Fraunhofer-Institut FOKUS im Auftrag der öffentlichen Versicherer Deutschlands entwickelt und ist bereits seit 2009 an verschiedenen Standorten in Deutschland im Einsatz.
Im Unglücksfall, z. B. bei Großbränden, Stromausfällen, Bombenfunden oder Wirbelstürmen, senden die verantwortlichen Katastrophenschutzbehörden, Feuerwehrleitstellen oder Unwetterzentralen über KATWARN Warnungen direkt und ortsbezogen auf die Mobiltelefone der betroffenen Bürgerinnen und Bürger. Der Deutsche Wetterdienst nutzt die Smartphone-App von KATWARN für bundesweite Unwetterwarnungen ab Warnstufe rot. KATWARN bietet damit zusätzlich zu Lautsprecheransagen, Sirenen und Rundfunk Informationen, die lebenswichtig sein können.
Was kann KATWARN?
- Offizielle Warnungen für den aktuellen Standort und sieben zusätzliche Orte
- Übersicht über Warnungen in der weiteren Umgebung
- Warnungen weiterleiten oder teilen, z. B. per Twitter
- Informationen über angeschlossene Warn-Einrichtungen am aktuellen Standort
- Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes ab Warnstufe rot
- Persönlicher Testalarm auf dem eigenen Smartphone
Installation der KATWARN-App
KATWARN steht als Smartphone-App kostenfrei für das iPhone im App Store (ab Version iOS 5), für Android-Smartphones im Google Play Store (ab Version 2.3.3) und für Windows Phone im Windows Store zur Verfügung. Weitere Informationen zur App erhalten Sie hier.
Anmeldung per SMS an die Servicenummer 0163-755 88 42:
- Für Warnungen per SMS: „KATWARN 12345“ (für das Postleitzahlengebiet 12345)
- Für Warnungen per SMS und E-Mail: „KATWARN 12345 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!“ (für das Postleitzahlengebiet 12345)
- Abmeldung per SMS: „KATWARN AUS“