Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Waldbrunn-Ellar/Weilburg. Musik und Natur passen gut zusammen. Deshalb hatten die Kreismusikschule Oberlahn und der Hessenforst das Jugendorchester Westerwald zur Barocken Serenade in den Tiergarten eingeladen ...

Zahlreiche Musik- und Naturfreunde lauschten dort alten und neuen Bläserklängen. In diesem zauberhaften Ambiente übernahm am Eingang das Jugendorchester Westerwald unter der Leitung von Heike Schlicht die musikalische Einstimmung. Das junge Orchester mit 20 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus dem nördlichen Einzugsbereich des Westerwaldes präsentierte, sicher und schwungvoll musiziert, Melodien aus Film und Musical.

Mit dabei waren auch junge Musiker des Blasorchesters und des Nachwuchsorchesters „Next Generation“ der Freiwilligen Feuerwehr Ellar. Im Rahmen eines Sommerfestes hatte der Musikausschuss dieser beiden Orchester die Höhepunkte des ersten Halbjahres Revue passieren lassen. Außerdem dankte der neue Obmann des Musikausschusses, Christoph Simon, ganz besonders Engelbert Keul, Waldhornist der ersten Stunde im Feuerwehr-Blasorchester. Er legte nach mehr als 25-jähriger Tätigkeit im Musikausschuss sein Amt als Obmann nieder. In dieser Zeit hat er zahlreiche Auftritte an Land gezogen, organisierte und moderierte viele Konzerte. Er war Ansprechpartner für Dirigenten und Musiker. Für dieses persönliche Engagement bedankten sich die Musiker mit einem Weizenbierglas, auf dem der Leitspruch des Orchesters „Aus Leidenschaft zum Blasen“ eingraviert war. (nnp)

SO STIMMT‘S

Die NNP hat am Dienstag berichtet, dass Engelbert Keul, Waldhornist im Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr Ellar , nach mehr als 25 Jahren sein Amt als Obmann im Musikausschuss niedergelegt hat. Er wurde im Rahmen eines Sommerfestes feierlich verabschiedet. Im NNP-Bericht wurde der Eindruck erweckt, die Verabschiedung habe im Rahmen eines Konzerts im Weilburger Tierpark stattgefunden. Dies ist nicht korrekt. Auf Wunsch des Vereins stellen wir dieses Versehen gerne richtig. (nnp)

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück