Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei. Brechen-Werschau. Bei einem Unfall im Werschauer Kieswerk ist gestern Nachmittag ein Mitarbeiter der Firma schwer verletzt worden. Der 58-Jährige aus Runkel war gegen 16 Uhr mit seinem Fahrzeug zwölf Meter in die Tiefe gestürzt und eingeklemmt worden ...

Ein Bagger ist im Kieswerk Werschau in eine Grube abgestürzt
Bild:
Ein Bagger ist im Kieswerk Werschau in eine Grube abgestürzt

Die Feuerwehr Brechen befreite den Mann aus dem demolierten Führerhaus, ein Rettungshubschrauber flog ihn in die Gießener Uni-Klinik. Seine Verletzungen sind nach unseren Informationen nicht lebensgefährlich. Der Mann fuhr einen sogenannten „Dumper“: Das ist ein großer Lastwagen mit Lademulde.

Bei Räumarbeiten stürzte der Schwerlastkipper vom oberen auf das untere Plateau. Der Auflieger kam auf allen vier Rädern zum Stehen, das Führerhaus lag auf der Seite. Wie es zu dem Unfall gekommen ist, konnte die Polizei auch am späten Abend noch nicht sagen. Die Bergaufsicht des Regierungspräsidiums Gießen übernahm die Einsatzleitung; außerdem wurde lange auf einen Sachverständigen gewartet. Journalisten durften nicht auf das Gelände. 

Der Mann fuhr einen sogenannten „Dumper“: das ist ein großer Lastwagen mit Lademulde. Bei Räumarbeiten stürzte der Schwerlastkipper vom oberen auf das untere Plateau. Der Auflieger kam auf allen vier Rädern zum Stehen, das Führerhaus lag auf der Seite.

Wie es zu dem Unfall gekommen ist, konnte die Polizei auch am späten Abend noch nicht sagen. Die Bergaufsicht des Regierungspräsidiums Gießen übernahm die Einsatzleitung; außerdem wurde lange auf einen Sachverständigen gewartet. Journalisten durften nicht auf das Gelände. (hei)

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück