Bundesministerium derJustizDas Bundesministerium derJustiz bietet einen neuen Leitfaden zum Vereinsrecht an ...

... "Bürgerschaftliches Engagement ist eine tragende Säule unserer Gesellschaft. Wir brauchen Menschen, die bereit sind, sich für das Gemeinwohl einzusetzen. Viele, die sich für Sport, Kultur oder soziale Fragen einsetzen, organisieren sich im Verein. Über 550.000 eingetragene Vereine gibt es in Deutschland. Wer sich im Verein engagiert, ist nicht nur auf ein gutes Vereinsrecht angewiesen, sondern auch auf verständliche Informationen über dieses Recht. Daher bietet das BMJ für alle, die wissen wollen, worauf man von der Gründung bis zur Beendigung eines Vereins achten muss, einen neuen Leitfaden an", sagte Alfred Hartenbach, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Justiz.

Der Leitfaden zum Vereinsrecht wendet sich insbesondere an Vereinsgründer, Vereinsmitglieder und Vereine. Die Leserinnen und Leser erhalten einen Überblick zu den wichtigsten Fragen der Gründung und Führung eines Vereins. Der Leitfaden informiert zudem über die wesentlichen Rechte und Pflichten der Mitglieder und Organe des Vereins und gibt Hinweise auf weiterführendes Informationsmaterial.

[Hier] finden Sie den Leitfaden des BMJ zum Vereinsrecht.


Zurück