Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei. Limburg. Ein tragischer Todesfall beschäftigt derzeit die Polizei. An der Obermühle unterhalb des Limburger Domfelsens ist gestern Mittag in der Lahn die Leiche eines 77-Jährigen aus Dornburg entdeckt worden; der Tote war vollständig bekleidet. Die Wasserrettungsgruppe der Feuerwehr musste den Leichnam bergen ...

Die Wasserrettungsgruppe der Limburger Feuerwehr musste an der Obermühle die Leiche bergen - Foto: Koenig Johannes
Bild:
Die Wasserrettungsgruppe der Limburger Feuerwehr musste an der Obermühle die Leiche bergen - Foto: Koenig Johannes

Großeinsatz in Limburg

Gegen 13 Uhr klingelte gestern bei Peter Bär das Telefon. Der Pächter der Obermühle war dran und musste Bär als Besitzer der Obermühle über einen tragischen Vorfall unterrichten. Im Rechen der Obermühle hatte sich eine männliche Leiche verfangen, die vermutlich mehrere Stunden in der Lahn getrieben war. Bär und der Pächter alarmierten die Polizei; als Leiter des Tauchdienstes war Bär an der Bergung der Leiche beteiligt. Ein Badeunfall konnte schnell ausgeschlossen werden, denn der Tote war vollständig bekleidet. Im Laufe des Nachmittags konnte der Mann identifiziert werden: Es handelt sich um einen 77-Jährigen aus Dornburg, wie Polizeisprecherin Mariana Wüst auf Anfrage der NNP gestern Abend mitteilte. Er war am Samstagabend noch gesehen worden. Da er Verletzungen im Gesicht aufwies, könne eine Straftat ebensowenig ausgeschlossen werden wie ein Unfall oder ein Suizid. Die Staatsanwaltschaft habe die Obduktion des Leichnams angeordnet.

Es ist bereits der zweite Leichenfund innerhalb kurzer Zeit in Limburg. Mitte Juni wurden auf dem Greifenberg die sterblichen Überreste eines Mannes entdeckt, der bereits vor mehreren Jahren gestorben war (wir berichteten). Er hatte sich, gut geschützt, einen Unterstand gebaut, offenbar mehrere Monate im Wald gelebt und war dort im Alter von ungefähr Mitte 50 eines natürlichen Todes gestorben. dick

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück