Runkel-Steeden. .Mitten im Steedener Ortskern hat gestern Nachmittag ein Feuer eine 200 Jahre alte Scheune zerstört ...
Bild: In Steeden ist gestern Nachmittag diese Scheune abgebrannt.
Großeinsatz der Feuerwehren
Einen ganz kniffligen Großbrand hatten die Einsatzkräfte zahlreicher Feuerwehren gestern Nachmittag zu lösen: Mitten im alten Ortskern von Steeden brannte in der Hauptstraße, in direkter Nachbarschaft zur Evangelisch-Lutherischen Kirche, eine 200 Jahre alte Fachwerkscheune. Gegen 16.45 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Wehren aus Steeden, Dehrn, Runkel, Runkel-Schadeck, Limburg und Beselich-Obertiefenbach alarmiert. Als sie am Einsatzort in der Hauptstraße eintrafen, schlugen schon die Flammen aus dem Dach des Fachwerkgebäudes. Sofort begannen die Feuerwehrleute von allen vier Seiten mit den Löscharbeiten. Zuerst wurde der Brand selber bekämpft, gleichzeitig „wässerten“ die Hilfskräfte die Wände der benachbarten Gebäude, um das Übergreifen der Flammen auf weitere Bauten zu verhindern. Nicht verhindern konnten die Feuerwehreinsatzkräfte, dass die Flammen auf den Anbau des Wohnhauses überschlugen.
In dem Wohnhaus selber wohnen drei Parteien. Die Scheune sowie der Anbau sollen als Abstellmöglichkeit genutzt worden sein.
Personenschaden war zum Zeitpunkt des Brandes nicht zu beklagen. Die zahlreichen Mitglieder des DRK-Rettungsdienstes waren zur Absicherung der Feuerwehrkräfte bis zum Schluss anwesend.
Im Einsatz waren auch die Mitarbeiter des Energieversorgers. Ermittler der Polizei waren an Ort und Stelle, um die Brandursache zu ermitteln.
Nach einer Stunde war das Feuer unter Kontrolle. Die Hauptstraße war zum Zeitpunkt der Brandbekämpfung für den Durchgangsverkehr komplett gesperrt. kdh
Bild: Ein großes Feuer zerstörte am Donnerstagabend diese Scheune mitten im Ortskern von Steeden.
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!
Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo.