Beselich-Obertiefenbach. Auch im Juli 2016 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Obertiefenbach zu Einsätzen alarmiert. Erneut mußten die Einsatzkräfte in der Nacht zum Einsatz ausrücken ...
Hier die Aufstellung im einzelnen:
Samstag, 09.07.2016 (Einsatz 08/2016) für die Feuerwehr Obertiefenbach
Uhrzeit (Alarmart): 04:55 Uhr (Funkmeldeempfänger; große Schleife sowie SMS Alarm
Einsatzort: Obertiefenbach. Gottlieb Daimler Straße
Einsatzzeit bis: 05:30 Uhr
Feuerwehren: FF-Obertiefenbach u.a.
Einsatzkräfte: 11 Einsatzkräfte seitens Obertiefenbach
Fahrzeuge: Löschgruppenfahrzeug (LF 20/16) FF-Obertiefenbach
Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) FF-Obertiefenbach
Tätigkeit: Die Brandmeldeanlage eines KFZ Werkstatt-Betriebes löste Alarm aus.
Nach einer Erkundung durch den Einsatzleiter vor Ort konnte Entwarnung gegeben werden und alle Kräfte konnten zeitnah wieder einrücken.
Rauchmelder sind Lebensretter!
Mittwoch, 27.07.2016 Einsatz 09/2016) für die Feuerwehr Obertiefenbach
Uhrzeit (Alarmart): 04:43 Uhr (Funkmeldeempfänger; große Schleife sowie SMS Alarm
Einsatzort: B 49 Abfahrt Mülldeponie
Einsatzzeit bis: 06:00 Uhr
Feuerwehren &
Hilfsorganisationen: FF-Obertiefenbach u.a.
DRK, Rettungswagen + Notarzt
Polizei Weilburg
Einsatzkräfte: 15 Einsatzkräfte seitens Obertiefenbach (teilw. In Bereitstellung)
Fahrzeuge: Löschgruppenfahrzeug (LF 20/16) FF-Obertiefenbach
Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) FF-Obertiefenbach
Dekontaminationsfahrzeug (Dekon-P) FF-Obertiefenbach
Tätigkeit: Eine PKW-Fahrerin befuhr die B 49 i.R. Limburg. Kurz nach der Abfahrt zur Mülldeponie kam die Fahrerin von der Fahrbahn ab und
überschlug sich mit ihrem Fahrzeug. Der PKW kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Die Fahrerin wurde bei dem Unfall schwer verletzt und mußte von der Feuerwehr aus ihrem Fahrzeug, patientenorientiert, befreit werden.
Die Feuerwehr Obertiefenbach wünscht der verletzten PKW-Fahrerin auf diesem Wege eine baldige und folgenfreie Genesung!
Weitere Infos zur Feuerwehr Obertiefenbach finden Sie auf unseren Internetseiten www.feuerwehr-obertiefenbach.de
Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.
Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!
Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo.