Mittelhessen.deWeilburg. Das Treppenhaus im Wohnhaus 2 der Lebenshilfe in Weilburg ist verraucht. Die Feuerwehr rückt an. Ein Brand? Zum Glück nicht ...

BRANDSCHUTZ Weilburg und Waldhausen üben bei der Lebenshilfe

Die Feuerwehren aus Weilburg und Waldhausen führten eine Übung im Wohnhaus der Lebenshilfe in der Wilhelmstraße 8 in Weilburg gemeinsam mit den Bewohnern durch. Ziel war es, mit den Bewohnern zu üben, wie sie sich verhalten sollen, wenn das Treppenhaus und damit der Fluchtweg verraucht ist.

Das Treppenhaus wurde mit eine Nebelmaschine verraucht. Die Feuerwehr musste mit Atemschutzgeräten das Gebäude betreten.

Im Korb aus dem Dachgeschoss

Die Aufgabe der verschiedenen Trupps war es, die Bewohner in Sicherheit zu bringen und den "Brand" zu bekämpfen.

Ein Teil der Bewohner wurde aus dem Dachgeschoss mit dem Korb der Drehleiter der Feuerwehr Weilburg ins Freie gebracht. Den Bewohnern wurde die Angst bei dem Einstieg in den Korb der Drehleiter genommen. Die Weilburger und die Waldhäuser Wehrleute waren jeweils mit zwei Fahrzeugen vor Ort.

Stadtbrandinspektor Armin Heberling zog am Ende ein positives Verhältnis: Durch die Zusammenarbeit mit den Betreuern des Wohnhauses seien die Bewohner reibungslos, schnell und effektiv evakuriert worden ...

[Hier] auf www.mittelhessen.de können Sie den ganzen Artikel lesen.

Hinweis: Verwendung des ausschnittsweisen Abdrucks und der Verlinkung von Artikeln vom Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de.

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück