Mittelhessen.deLimburg. Zu einem nicht alltäglichen Unfall mussten Limburger Feuerwehr und die Autobahnpolizei am Freitagabend gegen 23.10 Uhr auf die A 3 ausrücken ...

UNFALL Lastwagen-Fahrer steuert in abgesperrten Bereich / Fast 400 Liter Diesel laufen auf A 3 ins Erdreich

Der Fahrer eines voll beladenen Getränke-Lastwagens hatte sich „verfahren“: Von der B 49 kommend war der 43-Jährige bei Limburg-Nord auf die Autobahn in Richtung Frankfurt aufgefahren. Dabei hatte er aber die Fahrbahn und den Baustellen-Bereich verwechselt, wohl wegen einer nicht vollständigen Absperrung. Zu spät erkannte er seinen Fehler – und ebenso, dass die Fahrbahn vor ihm entfernt worden war. Er fuhr in den 50 Zentimeter tiefer liegenden Fahrbahnunterbau. Dabei riss der Fahrzeugtank auf und es flossen sofort 350 bis 400 Liter Diesel in den Untergrund.

Baufirma wird am Sonntag aktiv

Die Feuerwehr aus Limburg streute Ölbindemittel aus, um einen Teil des Diesels noch aufzufangen – eine Gefahr für die Umwelt bestand nicht. Ein Bergeunternehmen zog den Sattelzug einer Firma aus Dortmund aus dem Graben. Die Unfallstelle wurde noch am Sonntag ausgebaggert. Der Fahrer aus Freudenberg blieb unverletzt. Der Sachschaden an dem Sattelzug liegt laut Polizei bei etwa 5000 Euro ...

[Hier] auf www.mittelhessen.de können Sie den ganzen Artikel lesen.

Hinweis: Verwendung des ausschnittsweisen Abdrucks und der Verlinkung von Artikeln vom Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de.

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück