Elbtal. Der Fachbereich Brandschutzerziehung/-aufklärungdes Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V. veranstaltete am 10.09.2016 im Feuerwehrhaus in Elbtal das Seminar „Unterweisung Feuerlöschtrainer, Anhänger Brandschutzerziehung und Anhänger Modellhäuser“ ...
Geleitet wurde dieses Seminar von Holger Thiel, Ulrike Kloft, Max Lanio, Birgit Storch, Thomas Meffert und Heribert Wittayer.
Den Seminarteilnehmern aus verschiedenen Feuerwehren des Landkreises Limburg-Weilburg wurde die Funktionsweise des Feuerlöschtrainers erklärt und anhand von kleinen praktischen Vorführungen gezeigt, wie sie bei der Brandschutzaufklärung mit dem Trainer umzugehen haben.
Ebenso wurde bei dem Anhänger Brandschutzerziehung aufgezeigt und auch erklärt wo welche Materialien verlastet sind, die für die Brandschutzerziehung bzw. auch bei einem „Tag der offenen Tür“ verwendet werden können.
Großes Interesse fanden, unter anderem, die Rauchmeldertafel, die Alarmierungstafel, das Rauchhaus und das Erzähltheater.
Vorgestellt wurden auch die Modellhäuser, bestehend aus einem Wohnhaus und einem Feuerwehrhaus, mit denen die Kinder spielerisch das Absetzen des Notrufes, das richtige Verhalten in Notsituationen und das Löschen üben können.
Die Anhänger können über den Webauftritt des Kreisfeuerwehrverbandes oder bei Klaus Maletzki bzw. Holger Thiel bei Bedarf ausgeliehen werden.
Der Fachbereich Brandschutzerziehung und -aufklärung wünscht den Teilnehmern dieses Seminars ein gutes Gelingen bei deren Veranstaltungen.