Elbtal-Hangenmeilingen. Nachdem die Freiwillige Feuerwehr Hangenmeilingen am ersten Tag ihrer Feierlichkeiten zum 75-jährigen Jubiläum mit einem Kommers feierte, stand am zweiten Tag das 1. Feuerwehr-Bikertreffen im Mittelpunkt ...
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
1. Bikertreffen lockt viele nach Hangenmeilingen
Einen tollen Abschluss der Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen der freiwilligen Feuerwehr hätten sich die Aktiven der Wehr nicht wünschen können. Bei optimalen Temperaturen wurde das Gelände zwischen dem Feuerwehrgerätehaus und dem Dorfgemeinschaftshaus schon früh von vielen, vielen Gästen aus nah und fern bevölkert. Darunter zahlreiche Feuerwehren aus vielen benachbarten Gemeinden mit ihren Mitgliedern, die bei strahlendem Sonnenschein die Gelegenheit nutzten, den Feuerwehraktiven aus Hangenmeilingen zu ihrem Jubiläum zu gratulieren.
Gratulieren musste man aber an erster Stelle Holger Thiel, der mit der Premiere des 1. Feuerwehr-Bikertreffens einen absoluten Höhepunkt lieferte. Unendlich viele Motorradfahrer, darunter auch Biker, die nichts mit der Feuerwehr aktiv zu tun haben, fanden sich auf dem Festgelände ein und präsentierten ihre blitzblank glänzenden Motorrädern, die dann von den vielen Gästen bewundert wurden. Doch die Motorräder waren nicht nur zum bewundern da. Die Gelegenheit wurde auch von vielen auswärtigen Gästen genutzt, um den schönen Westerwald auf zwei Rädern zu erkunden.
Doch es blieb noch eine große Besucherschar vor dem Feuerwehrgerätehaus, wo ihnen von der Jubiläumswehr ein umfangreiches und jederzeit unterhaltsames Programm angeboten wurde. Dazu zählte ein Feuerwehrdrehleiter, mit der man die Gelegenheit bekam, den schönen Westerwald rund um Hangenmeilingen von oben zu betrachten und zu fotografieren. Auch die freiwillige Feuerwehr aus Dietkirchen trug zum Rahmenprogramm bei. Sie stellte ein Rettungsboot vor, das auf der Lahn seinen Dienst tut. Ein breites Angebot wurde auch dem Nachwuchs präsentiert.
Dabei konnte sich die Hangenmeilinger Wehr wieder auf befreundete Feuerwehren verlassen, die ihnen entsprechende Angebote zur Verfügung stellte. Darunter auch die Feuerwehr aus Linter, die ein kleines Feuerwehrgerätehaus aufbaute, das zu den Hauptanziehungspunkten der kleinen Besucher gehörte. Aber auch die Geschicklichkeitsspiele wurden rege in Anspruch genommen. Rundherum ein gelungener Tag, an dem am Ende alle zufrieden sein konnten. kdh

[Hier] in der Biildergalerie finden Sie weitere Fotos vom Bikertreffen.