Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Limburg. Die Freiwillige Feuerwehr Limburg feiert im nächsten Jahr ihr 150-jähriges Bestehen. Zum Auftakt gibt es am Samstag, 7. Januar, 20 Uhr, nach sieben Jahren Pause das Winterfest in der Limburger Stadthalle, das dann zum 65. Mal für gute Unterhaltung sorgt ...

Es wird Auftritte des Stimmenparodisten Jörg Hammerschmidt, der Rhine-Area-Pipes & Drums und der Artistik- und Comedy-Gruppe „Chapeau Bas“ geben. Zum Programm gehört auch eine große Tombola mit wertvollen Preisen sowie die passende Ballmusik zum Tanzen mit der Unterhaltungsband „Transatlantic“.

Eintrittskarten (20 Euro) können erworben werden per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder bei Zweirad Meuer, Limburger Straße 167, in Diez. Mit etwas Glück können Sie auch eine von fünf Mal zwei Eintrittskarten gewinnen. Wer teilnehmen möchte, wählt bitte vom heutigen Freitag bis Montag, 12. Dezember, 12 Uhr, diese Telefonnummer (0 13 78) 22 70 21 00, wartet einen kurzen Moment und gibt dann Namen, Anschrift und Telefonnummer an. Ein Anruf an diese Nummer kostet 0,50 Euro; aus dem Mobilfunknetz deutlich teurer. Ihre Daten werden nur zur Gewinner-Ermittlung verwendet. Eine Teilnahme ist nur möglich, wenn Sie im Gewinnfall mit der Veröffentlichung Ihres Namens und Wohnorts (Straße wird nicht genannt) einverstanden sind. Teilnahme per SMS: Schicken Sie uns eine SMS mit dem Kurztext „NNP win winterfest“ (ohne Anführungszeichen), gefolgt von einem Leerzeichen sowie Name und Adresse an die Nummer 52020. Eine SMS an diese Nummer kostet 0,50 Euro.

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück