Limburg. Am 11. Dezember 2016 wurde der langjährige Kreisausbilder Franz-Josef Sehr aufgrund der Erreichung der Altersgrenze von 65 Jahren in der Feuerwache Limburg als Kreisausbilder verabschiedet …
Franz-Josef Sehr unterstützte ab 1996 lange Jahre die Ausbildung junger Feuerwehrleute beim Grundlehrgang (jetzt Truppmann Teil 1) sowie bei den Truppführer-Lehrgängen. Seit 1998 bis zur Verabschiedung dann auch bei den Sprechfunk-Lehrgängen.
Zahlreiche Feuerwehrleute hat er somit im Laufe der 20 Jahre mit ausgebildet und so für den Fortbestand der Feuerwehren und deren Know-how gesorgt.
Dieses Engagement wurde beim letzten Lehrgang des Jahres 2016 in Limburg durch den Ersten Kreisbeigeordneten Helmut Jung und Kreisbrandinspektor Georg Hauch gewürdigt. Jung hob auch die weiteren Verdienste des „Mister Feuerwehr“ als Gemeindebrandinspektor, stellvertretender Kreisbrandinspektor und Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg hervor.
Die Sprechfunkausbilder Armin Heberling, Jürgen Hertzel, Jörg Leichthammer, Mirko Mengen und Bernd Rompel waren ebenfalls alle zur Verabschiedung gekommen. Lehrgangsleiter Armin Heberling bedankte sich gleichfalls bei Franz-Josef Sehr und übergab ein kleines Präsent. Als kleines Dankschön für die vielen Entbehrungen überreichte er Hedi Sehr einen Blumenstrauß.
Zum Abschluss bedankte sich der stellvertretende Verbandsvorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg Bernd Rompel auch im Namen des Verbandes für das überaus große Wirken des Kameraden Sehr und übergab ebenfalls ein kleines Präsent.
Franz-Josef und Hedi Sehr freuten sich über die Geschenke. Sehr beteuerte, dass er den Feuerwehren auch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite zu stehen werde.
[Hier] in unserer Bildergalerie findet man weitere Bilder von der Verabschiedung.
[Hier] findet man den Werdegang von Franz-Josef Sehr.