Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Limburg-Offheim. Großeinsatz der Limburger Feuerwehren: Eine Scheune steht in Flammen, Eisflächen behindern die Löscharbeiten ...

In der alten Werkstadt einer Scheune wurden die Flammen entdeckt und ganz schnell gelöscht. Danach ging es daran die Ursache des Feuers zu ermitteln - Foto: Klaus-Dieter HäringBild: In der alten Werkstadt einer Scheune wurden die Flammen entdeckt und ganz schnell gelöscht. Danach ging es daran die Ursache des Feuers zu ermitteln - Foto: Klaus-Dieter Häring

Feuer bricht aus

Das Jahr 2017 war noch keine 60 Minuten alt, da mussten schon 54 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Limburg-Offheim, -Kernstadt, -Lindenholzhausen und -Ahlbach ausrücken. Im Offheimer Postweg, am Ortsrand in Richtung Niederhadamar, wurde von Anwohnern ein Feuer um 0.40 Uhr in einer alten Scheune eines ehemaligen, landwirtschaftlichen Anwesens gemeldet.

Trotz der Feierlichkeiten zum Neujahr waren die Einsatzkräfte hochkonzentriert und löschten das Feuer innerhalb kürzester Zeit, so dass schon nach kürzester Zeit die Nachbarwehren aus den umliegenden Ortschaften abrückten. Nur noch die Einsatzkräfte der Offheimer Feuerwehr waren am Einsatzort, die sich dann noch unter anderem um die 84-jährige Bewohnerin des Hauses kümmerten, die unverletzt während des Einsatzes im Einsatzleitfahrzeug sich aufwärmte. Anschließend konnte sie ihr direkt neben der Scheune liegendes Wohnhaus wieder beziehen.

Durch die Temperaturen, weit unter dem Gefrierpunkt, bildeten sich Eisflächen, die die Arbeit der Einsatzkräfte behinderte und die zum Abschluss noch mit Streusalz beseitigt wurden. Auch musste eine Propangasflasche, die im Feuer stand, durch Einsatzkräfte mit Löschwasser abgekühlt werden.

Über die Brandursache war zum Zeitpunkt des Feuers noch keine Angaben zu erfahren. Es wurde aber durch viele Beteiligte die Vermutung laut, dass durch die Nähe zum Silvesterfeuerwerk die Ursache hier zu suchen ist. kdh

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück