Brechen. Ein Feuer zerstörte am Donnerstagmorgen ein Mehrfamilienhaus an der Kaiserstraße in Niederbrechen ...
Bild: In diesem Haus in Niederbrechen an der Kaiserstraße ist am Donnerstagvormittag ein Feuer ausgebrochen. Die Löscharbeiten laufen - Foto: Klaus-Dieter Häring
Großeinsatz
Auch ein Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr ist nicht vor einem Feuer sicher. Am Donnerstagmorgen, gegen 10.30 Uhr, hörten Passanten in einem einstöckigen Haus in der Kaiserstraße den lauten Ton eines Rauchmelders. Sie alarmierten den Eigentümer des Hauses, der gleichzeitig Vorsitzender des Feuerwehrvereins ist. Zum Glück waren er und seine weiteren sechs Familienmitglieder nicht im Haus. Denn das Haus stand schon in Flammen, als die Löschkräfte anrückten. Die hatten allerdings keine Chance, die Zerstörung des Hauses zu verhindern, da es sich um ein verkleidetes Fachwerkhaus handelt.
Schaden laut Polizei: 150000 Euro
Die Flammen sollen sich von einem Zimmer im Erdgeschoss aus durch alle Räume, in den ersten Stock und dann in den Dachboden ausgebreitet haben. Neben den Wehren aus Brechen rückten Feuerwehren aus Limburg und Villmar an. Immer wieder entdeckten sie neue Flammennester, die aus der Verkleidung des Hauses heraus sichtbar wurden. Rauch zog bis über die Bundesstraße 8 im Ortskern. Aus diesem Grund waren auch noch mehrere Stunden später die Einsatzkräfte am Brandherd. „Das kann abgerissen werden“, kommentierte ein erfahrener Feuerwehrmann zu erfahren. Die Brandursache werden Spezialisten ermitteln müssen. Die Polizei beziffert den Schaden auf 150 000 Euro. kdh
KFV: [Hier] in unserer Bildergalerie findet man weitere Fotos von dem Brand.
Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!
Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo.