logo wittich knoten rundschauMengerskirchen-Probbach. Die Probbacher Feuerwehr ist in der glücklichen Lage, eine Feldküche zu besitzen ...

Feuerwehr und Sportverein Probbach servierten leckere Speisen beim SchlachtfestBild: Feuerwehr und Sportverein Probbach servierten leckere Speisen beim Schlachtfest

Beim diesjährigen Schlachtfest der Feuerwehr und des Sportvereins war die Feldküche neben dem Feuerwehrgerätehaus aufgestellt, wo die leckeren Speisen zubereitet wurden. Hierdurch war es den beiden Vereinen möglich, alle Räumlichkeiten im Feuerwehrhaus für die Gäste zu nutzen. Beim besten „Schlachtfestwetter“ wurde fleißig gebruzzelt und gekocht. Dargeboten wurden neben Schlachtplatten mit Blut- und Leberwürsten, Wellfleisch und Sauerkraut auch appetitlicher Hackbraten mit Zwiebeln und Brot. Der Besucherandrang war in diesem Jahr so groß, dass schon zur Mittagszeit das Wellfleisch für die Schlachtplatte ausging und Hackfleisch für die Hackbraten nachgeliefert werden musste. Für die Durchführung des Schlachtfestes ernteten das „Koch-Team“ der Feuerwehr und des Sportvereins viel Lob und Dank.

Feuerwehr und Sportverein Probbach servierten leckere Speisen beim Schlachtfest

Feuerwehr und Sportverein Probbach servierten leckere Speisen beim Schlachtfest
Bild:
Diese Gruppe aus Winkels musste etwas länger auf ihr Essen warten, die Zeit verkürzten sie sich mit ein paar Runden Bier.

Feuerwehr und Sportverein Probbach servierten leckere Speisen beim Schlachtfest
Bild:
Auch aus Winkels waren die Mitglieder der Feuerwehr zum Schlachtfest nach Probbach geeilt, um die köstlichen Speisen zu genießen.

Feuerwehr und Sportverein Probbach servierten leckere Speisen beim Schlachtfest
Bild:
Auch die Führung der Dillhäuser Feuerwehr hatte sich zum Schlachtfest im Probbacher Feuerwehrgerätehaus eingefunden.

Sauber leer gegessen hatten Herbert, Eva und Karl ihre Teller beim Schlachtfest in Probbach. Wie man sieht, hatte es ihnen sehr gut geschmeckt.

Feuerwehr und Sportverein Probbach servierten leckere Speisen beim Schlachtfest
Bild:
Alle Räumlichkeiten des Probbacher Feuerwehrhauses wurden wegen des großen Andrangs genutzt.

Feuerwehr und Sportverein Probbach servierten leckere Speisen beim Schlachtfest
Bild:
Für Elias und Anja Guckelsberger aus Mengerskirchen war es eine Selbstverständlichkeit, in Probbach die Köstlichkeiten des Schlachtfestes zu probieren.

Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück