Limburg. Im September fand die Abnahme der diesjährigen Leistungssange in Dillenburg statt. Die Jugendfeuerwehren von Limburg nahmen mit einer gemischten Gruppe teil ...

Jugendfeuerwehren von Limburg - Gruppenfoto der Teilnehmer mit ihren Betreuer nach bestandener Leistungsspange.Bild: Jugendfeuerwehren von Limburg - Gruppenfoto der Teilnehmer mit ihren Betreuer nach bestandener Leistungsspange.

Die Gruppe, die je aus neun Teilnehmern bestehen, setzten sich aus Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Dietkirchen, Linter, Lindenholzhausen, Eschhofen und Staffel zusammen. Zum Erreichen der Leistungsspange müssen fünf verschiedene Disziplinen durchlaufen werden. Kugelstoßen, Fragenbeantwortung, eine Übung nach der Feuerwehrdienstvorschrift (FwDV 3), ein 1500 Meter Staffellauf und eine Schnelligkeits- Übung zu absolvieren wo eine 120 Meter lange C-Schlauch Leitung auf Zeit verlegt werden muss. Als diese Disziplinen erfolgreich bestanden waren bekamen alle der teilnehmenden Mitglieder der Jugendfeuerwehren die Leistungsspange aus den Händen des Abnahmeberechtigten verliehen. Die Leistungssange ist die höchste Auszeichnung die ein Mitglied in der Jugendfeuerwehr erreichen kann. Zu diesem Erfolg gratulieren auch noch mal an dieser Stelle die Betreuer der Mannschaft.

logo wittich domstadtHinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.

 

 

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück