Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei. Beselich-Obertiefenbach. 13 Nistkästen haben Mitglieder der Jugendfeuerwehr Obertiefenbach in Zusammenarbeit mit der Vogelschutzgruppe des Verschönerungsvereins Obertiefenbach im Vogelschutzgebiet am Beselicher Kopf angebracht ...

Der Obertiefenbacher Feuerwehrnachwuchs mit seinen selbst zusammengebauten Nistkästen. Foto: NNP
Bild:
 
Der Obertiefenbacher Feuerwehrnachwuchs mit seinen selbst zusammengebauten Nistkästen. Foto: NNP
 
13 Nistkästen haben Mitglieder der Jugendfeuerwehr Obertiefenbach in Zusammenarbeit mit der Vogelschutzgruppe des Verschönerungsvereins Obertiefenbach im Vogelschutzgebiet am Beselicher Kopf angebracht.

Zunächst wurden die von Klaus Stüwe und Erich Heinz vorbereiteten Nistkästen im Feuerwehrhaus zusammen mit den Jugendlichen fertiggestellt und zusammengebaut. Hierbei gab Klaus Stüwe wertvolle Tipps, welche Tiere von Nistkästen profitieren. Kaum zu glauben, aber die Vogelschutzgruppe aus Obertiefenbach unterhält und pflegt derzeit 117 Nistkästen, verteilt an unterschiedlichsten Orten. Etliche Vögel, unter anderem verschiedene Meisensorten, Grauschnepper und sogar Turmfalken haben sich dort bereits angesiedelt. Aber auch Insekten und sogar Fledermäuse nehmen die Nistkästen sehr gerne an.

Die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Obertiefenbach zeigten sich beeindruckt von den vielen Informationen und vereinbarten, in naher Zukunft ein weiteres Treffen zusammen mit der Vogelschutzgruppe Obertiefenbach zu organisieren.

Die jungen Blauröcke bedankten sich bei der Vogelschutzgruppe des Verschönerungsvereins Obertiefenbach, insbesondere bei Klaus Stüwe und Erich Heinz für ihre tatkräftige Unterstützung und ihren Beitrag zum Erhalt wertvoller Vogelbestände in Obertiefenbach und Beselich. Weiterhin engagiert sich der Verschönerungsverein für die Dorfgestaltung in Obertiefenbach sowie die Unterhaltung und Pflege des Grillplatzes.

(nnp)

Artikel vom 16.04.2013, 00:00 Uhr (letzte Änderung 16.04.2013, 02:48 Uhr)  

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Zurück