

Bild: Auch durch ein Hindernis muss das Löschwasser.</p> | Foto: Hvo Auch durch ein Hindernis muss das Löschwasser. | Foto: Hvo
Lenz: Nur mit ausreichend Jugend ist Zukunft sicher
Insgesamt kämpften sieben Gruppen mit je sechs Aktiven gegeneinander und mussten neun verschiedene Wettkämpfe im und um das Gerätehaus absolvieren.
In einem Wettkampf galt es, zunächst theoretische Fragen rund um die Feuerwehr zu beantworten, dann folgte ein Geschicklichkeitsspiel und der Wassertransport über und durch Hindernisse. Bei einem Schätzspiel musste der Geldbetrag in einem Glas, das mit Münzen gefüllt war, geschätzt werden und bei einer Schnelligkeitsübung galt es, fünf C-Schläuche möglichst schnell auszulegen.
Überraschung für Eckhardt Huth
Bei einer weiteren Übung wurde aus jeder Gruppe ein Teilnehmer ausgelost, dieser musste möglichst schnell den Einsatzanzug anziehen und rund 30 Meter mit einem Strahlrohr laufen. Beim Feuerwehr-Biathlon kämpften immer zwei Mannschaften direkt gegeneinander, hier wurde eine Laufeinheit gefordert und das Umspritzen von Klappfallscheiben mittels Kübelspritze.
Die ersten drei Gruppen erhielten Pokale und alle anderen Gruppen Medaillen. Bürgermeister Arnold Richard Lenz (SPD) betonte die Wichtigkeit einer einsatzbereiten Feuerwehr. Diese könne nur mit ausreichend Jugendlichen gesichert in die Zukunft blicken.
Lenz dankte den Jugendlichen, das sie sich in den Dienst der Allgemeinheit stellen und sprach die Hoffnung aus, dass sie der Feuerwehr lange erhalten bleiben und so für unser aller Sicherheit sorgen.
Im Rahmen der Feier hatte der erste Vorsitzende des Feuerwehrvereines, Torsten Huth, eine Überraschung für Eckhardt Huth, der seit über 18 Jahren als Jugendwart der Seelbacher Jugendfeuerwehr aktiv ist. Der Erste Kreisbeigeordnete Helmut Jung (SPD) überreichte ihm gemeinsam Lenz und Holger Jung vom Kreisjugendfeuerwehrausschuss die Floriansmedaille in Silber.
Dokumenten Information
Copyright © mittelhessen.de 2013
Dokument erstellt am 08.09.2013 um 15:53:00 Uhr
Letzte Änderung am 08.09.2013 um 16:04:01 Uhr
Hinweis: Verwendung der Artikel vom Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de.