×

Warnung

JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 822

logo wittich beselich Beselich-Obertiefenbach. Für den großen St. Martin-Umzug durch Obertiefenbach hatten sich die Betreuerinnen der Kinderfeuerwehr Obertiefenbach in diesem Jahr etwas besonderes einfallen lassen ...

Jugendfeuerwehr Obertiefenbach besucht die Feuerwehr WeilburgDie Jugendfeuerwehr Obertiefenbach hatte am Montag, den 18.11.13 die Möglichkeit, die Feuerwache Weilburg zu besichtigen. Der Wehrführer der Weilburger Wehr Wolfgang Bocian begrüßte die 15 Jugendlichen und ihre Betreuer in Weilburg.

Zunächst informierte Wolfgang Bocian die Jugendlichen über die Aufgaben und das Einsatzspektrum der Weilburger Wehr. So werden z.B. die Drehleiter oder die Messfahrzeuge regelmäßig überörtlich, also außerhalb von Weilburg von anderen Wehren angefordert. Aber auch im Zuständigkeitsbereich ist die Feuerwehr Weilburg regelmäßig gefordert, zuletzt z.B. beim Großbrand am Krankenhaus in Weilburg. Die Weilburger Kameradinnen und Kameraden werden durchschnittlich zwischen 150 und 200 mal im Jahr zum Einsatz alarmiert. Eine beachtliche Zahl fanden die Jugendlichen aus Obertiefenbach.

Nach diesen interessanten Informationen wurden dann die vielen Einsatzfahrzeuge der Weilburger Wehr "unter die Lupe" genommen. Großes Interesse weckte hierbei das "Gefahrgut -Fahrzeug (für Unfälle mit gefährlichen Stoffen), das Feuerwehr-Boot (für Einsätze u.a. auf der Lahn) sowie die große Drehleiter.

Zum Schluss hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, mit der Drehleiter die Feuerwache Weilburg "von oben" zu besichtigen, bevor es dann wieder zurück nach Obertiefenbach ging.

Die Jugendfeuerwehr Obertiefenbach bedankt sich nochmals recht herzlich bei der Feuerwehr Weilburg, insbesondere bei Wolfgang Bocian für die interessante Besichtigung.

Weitere Infos zur Kinder- und Jugendfeuerwehr Obertiefenbach finden Sie auf unseren Internetseiten unter www.feuerwehr-obertiefenbach.de!

Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.

Zurück