

Bild: Hinter einer Hecke war dieses Feldbett abgelegt worden.
So konnte Ortsvorsteherin Inge Drossard-Gintner zahlreiche Mitbürger, darunter alle Mitglieder der Jugendfeuerwehr mit ihrem Wehrführer Martin Blum, begrüßen und sie zum Einsammeln des achtlos weggeworfenen Mülls aussenden. Über das, was an Unrat gefunden wurde, konnte man sich nur wundern. So kamen diesmal eine komplette Stereoanlage, eine Liege, Teile eines Pfluges, ein Feldbett, viele Glasflaschen und unzählige Getränkedosen zum Vorschein. Besonders eklig waren die vielen Hundekotbeutel mit Inhalt in Richtung Heiligenhäuschen. Die Verpackungen von Fast-Food und Zeitungen hielten sich diesmal in Grenzen. Trotzdem konnte ein ganzer Container wieder gefüllt werden. Ortsvorsteherin Inge Drossard-Gintner und Wehrführer Martin Blum dankten den fleißigen Helfern für ihren Einsatz für eine schönere Umwelt. Im Feuerwehrgerätehaus gab es für alle einen stärkenden Imbiss.

Bild: Auch eine Stereoanlage fanden die Probbacher Saubermänner.

Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.