Mengerskirchen-Waldernbach. Mit soviel Unrat hatten die Waldernbacher Saubermänner bei ihrer Aktion „Saubere Landschaft“ nicht gerechnet, und Ortsvorsteher Ruprecht Keller zeigte offen seine Empörung ...
Bild: Groß war die Zahl der Helfer, die Ortsvorsteher Ruprecht Keller (3. v. re.) in Waldernbach zur Aktion „Saubere Landschaft“ begrüßen konnte.
Freudig hatte er am Samstagmorgen noch eine große Helferschar in alle vier Himmelsrichtungen von Waldernbach ausgesandt, darunter viele Mitglieder der Jugendfeuerwehr und der Jugendtanzgruppe des Heimatvereins, gegen Mittag verfinsterte sich aber seine Miene immer mehr. Er war erschrocken über das, was die fleißigen Saubermänner in den Gräben und Hecken gefunden hatten. Neben unzähligen Flaschen, Papier- und Pappresten, kamen Dutzende Autoreifen, ein halber Automotor, eine Stoßstange, eine Plastikbank, mehrere große Kanister, ein Bürostuhl, sechs Teppiche und 20 komplette Pakete der beiden letzten Ausgaben der Zeitung „Kompakt“ zum Vorschein. Der Fund der Zeitungspakete wird für den „Entsorger“ noch ein Nachspiel haben, kündigte Ruprecht Keller an.
Zum Schluss der Veranstaltung dankte Keller allen Helfern, vor allen den Jugendlichen, für ihren Einsatz zur Verschönerung des Ortsbildes von Waldernbach. Anschließend wurden alle Helfer mit einem Imbiss im Feuerwehrgerätehaus gestärkt. (ast)
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!
Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo.