Hünfelden-Kirberg. Am Samstag, den 12. März 2016 trafen sich 18 Jugendfeuerwehrmitglieder und vier interessierte Kinder und Jugendliche im Feuerwehrhaus in Kirberg zum ersten Schnuppertag der Jugendfeuerwehr Kirberg ...
Bild: Schnuppertag der Jugendfeuerwehr Kirberg
Zwei Wochen zuvor hatten bereits einige Jugendfeuerwehrmitglieder persönliche Einladungen an zahlreiche Kinder und Jugendliche aus Kirberg verteilt. Unter dem Motto "Cool genug für ein heißes Hobby" konnten sie sich nun informieren, was man als Jugendfeuerwehrmitglied alles erleben kann.
Nach einer kurzen Begrüßung durch die Jugendfeuerwehrwartin Kristina Barwig startete der Schnuppertag mit einer kleinen Filmvorführung.
Einen "Blick hinter die Kulissen" bot der Imagefilm, den die Jugendfeuerwehr vor einiger Zeit gedreht hatte und unter anderem die abwechslungsreiche Jugendarbeit der Jugendfeuerwehr zeigte. Danach trafen sich die Jugendlichen vor dem Löschfahrzeug für ein kurzes Foto, um sich dann in drei Gruppen zusammenzufinden. Jede Gruppe erhielt eine Startkoordinate, die in das Geocaching-Gerät eingegeben wurde und schon konnte die Geocaching-Tour durch Kirberg starten.
An der ersten Station hatten die Betreuer bereits ein Feuer entfacht, das die Jugendlichen nun mit Hilfe von Pulverlöschern löschen durften. Nachdem sie diese Aufgabe gemeistert hatten, erhielten sie ihre nächste Koordinate, die sie ins Köhlerdorf zur zweiten Station führte.
Dort war nun Teamarbeit gefragt: Bei verschiedenen Spielen lernten sich die Jugendlichen besser kennen und stellten ihre Geschicklichkeit, Zusammenarbeit und Kreativität auf die Probe. Bei der dritten Station in der Kirberger Turnhalle erwartete die Jugendlichen ein Parcours, den sie ausgerüstet mit Atemschutzübungsgeräten absolvieren durften. Um es noch ein wenig schwieriger zu gestalten, wurde die Turnhalle beim zweiten „Streckendurchgang“ abgedunkelt. Nachdem die Jugendlichen auch diese Aufgabe erfolgreich bewältigt hatten, erhielten sie ihre letzte Koordinate, die sie zurück zum Feuerwehrhaus führte. Dort war ein kleiner Schatz ("Cache") versteckt, der natürlich schnell entdeckt wurde. Als alle Gruppen wieder im Feuerwehrhaus angekommen waren, folgte nun der gemütliche Teil.
Bei heißem Kakao und frischem Kuchen konnten sich die Jugendlichen noch über den Tag austauschen, bis es um 17:00 Uhr Zeit wurde nach Hause zu gehen.
Damit ging ein abwechslungsreicher und spannender Schnuppertag zu Ende und es wird sicherlich nicht der letzte gewesen sein. Wer leider nicht zum Schnuppertag kommen konnte, kann trotzdem jederzeit zum Schnuppern vorbeikommen! Wir treffen uns immer freitags um 18:00 Uhr im Feuerwehrhaus.
Bild: Schnuppertag der Jugendfeuerwehr Kirberg
Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.
Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!
Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo.