Selters-Niederselters. Der Feuerwehrnachwuchs hat jetzt eigene Räumlichkeiten im Gerätehaus ...
Bild: Bürgermeister Bernd Hartmann und der Vorsitzende der Freiwilligen Feuerwehr Niederselters, Peter Schier (von rechts) ehrten Wolfgang Hotz (links) für 50 Jahre Treue zur Feuerwehr.
Im Rahmen einer kleinen Feier wurden im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr die neuen Räumlichkeiten für die Kinder- und Jugendfeuerwehr eingeweiht.
Bisher waren die Räumlichkeiten im Obergeschoss des Gerätehauses von der Gemeinde an Privatpersonen vermietet. Nach deren Auszug stellte die Gemeinde vor sechs Monaten die rund 100 Quadratmeter große Fläche der Feuerwehr zur Verfügung. Diese baute in über 100 Arbeitsstunden in Eigenregie die Räumlichkeiten so um, dass zwei große Räume entstanden. Der eine Raum ist für die Jugendfeuerwehr und der zweite für die Kinderfeuerwehr, die nach Aussage der Verantwortlichen bereits nach rund eineinhalb Jahren erste Früchte trägt.
Nach einer kurzen Begrüßung durch den Vorsitzenden Peter Schier und Grußworten von Bürgermeister Bernd Hartmann und dem Ersten Beigeordneten sowie dem neuen Ortsvorsteher erwartete die Gäste eine Führung durch die neu geschaffenen Räumlichkeiten durch den Zweiten Vorsitzenden Theo Neckermann. Durch die massive Eigenleistung betrugen die Kosten für den gesamten Umbau nur 7600 Euro.
Bürgermeister Hartmann: „Nachdem die Räumlichkeiten frei geworden waren, hat die Gemeinde im Juni letzten Jahres beschlossen die Räume der Freiwilligen Feuerwehr zu überlassen, und wenn ich heute die zwei großen Räume für unsere Jugendlichen und Kinder der Feuerwehr sehe, kann ich nur sagen, dass diese Entscheidung goldrichtig war. Mein Dank gilt allen fleißigen Helfern, die für die Jugendlichen und Kinder unserer Feuerwehr diese tollen Räumlichkeiten geschaffen haben.“
Nach der Führung bekamen die Kinder der Kinderfeuerwehr als Höhepunkt von Patrick Pauly neue T-Shirts, die mit der Aufschrift „Löschküken“ bedruckt sind.
Zum Abschluss des offiziellen Teils ehrte Vorsitzender Peter Schier gemeinsam mit Bürgermeister Hartmann Wolfgang Hotz für 50 Jahre Treue zur Freiwilligen Feuerwehr.
Zum gemütlich Ausklang wurde ein Imbiss gereicht, den sich die Gäste gerne munden ließen. hvo
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!
Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo.