Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei. Selters-Münster. Nicht nur in den Einsatzabteilungen sind gemeinsame Übungen der Wehren untereinander ein fester Bestandteil, um die Einsatzfähigkeit zu trainieren, sondern auch bei der Feuerwehrjugend ...

Die Feuerwehrjugend aus Münster rückt aus.
Bild:
Die Feuerwehrjugend aus Münster rückt aus.

Über die Jahre hat sich mit der Jugendfeuerwehr aus Weyer ein freundschaftliches Verhältnis entwickelt, so dass jedes Jahr auch gemeinsam geübt wird.

In diesem Jahr war der Ablauf der Übung in Münster geplant. Achim Stahl vom Stahlwerk in Münster stellte zu diesem Zweck seine Kellerräume zur Verfügung, die Feuerwehr aus Niederselters unterstützte uns mit ihrer Drehleiter. Nach Alarmierung der beiden Jugendfeuerwehren galt es für die Wehr aus Weyer die Wasserversorgung aufzubauen und anschließend zwei Trupps mit Atemschutz zu stellen. Laut Dramaturgie der Übung wurde im Keller des Stahlwerks eine Person vermisst. Die starke Rauchentwicklung im unteren Bereich des Gebäudes ließ daher nur einen Einsatz mit Pressluftatemgeräten zu. (nnp)

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück