Aktuelle Unwetterwarnungen Landkreis Limburg-Weilburg

Keine Warnungen vorhanden!

Quelle: Mit freundlicher Genehmigung von © Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Aktuelle Unwetterwarnungen Deutschland und Hessen

Unwetterwarnungen Deutschland Unwetterwarnungen Hessen

Quelle: Mit freundlicher Genehmigung von © Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Warnlagebericht Hessen

anzeigen / verbergen

WARNLAGEBERICHT fr Hessen

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Sonntag, 23.11.2025, 10:28 Uhr

Teils Dauerfrost. Tagsber windig. Zum Abend Schneegltte, vor allem im Sden auch gefrierender Regen mit Glatteisgefahr!

Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE:

Die Auslufer eines Tiefs bei den Britischen Inseln greifen im Tagesverlauf von Westen auf Hessen ber. Dahinter fliet feuchtere und mildere Luft ein.

FROST:
Tagsber vor allem im Bergland leichter Dauerfrost um -2 Grad.
In der Nacht zum Montag verbreitet leichter Frost zwischen -1 und -5 Grad.

GLTTE/GLATTEIS/SCHNEE:
Zum Abend hin von Westen bergreifende Schneeflle mit Glttegefahr. Gebietsweise Neuschneemengen zwischen 1 und 3 cm wahrscheinlich, in Staulagen bis 5 cm nicht ausgeschlossen. Im weiteren Verlauf teils bergang der Niederschlge in gefrierenden Regen mit Glatteisgefahr.
In der ersten Hlfte der Nacht zum Montag ostwrts abziehende Niederschlge. Nachfolgend verbreitet Gltte, teils durch gefallenen Schnee, teils durch berfrierende Nsse.
Am Montag tagsber in den Hochlagen des Berglandes zeitweise Gltte durch geringfgigen Schneefall.

WIND:
Heute im Bergland und an dessen Nordrndern zeitweise Windben um 60 km/h (Bft 7) aus Sd- bis Sdwest. In Hochlagen einzelne strmische Ben um 70 km/h (Bft 8) nicht ganz ausgeschlossen. Eingangs der Nacht zum Montag von Westen her nachlassender Wind.

Nchste Aktualisierung: sptestens Sonntag, 23.11.2025, 20:30 Uhr

Deutscher Wetterdienst, RWB Essen, jb

Quelle: Mit freundlicher Genehmigung von © Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Warnlagebericht Deutschland

anzeigen / verbergen

WARNLAGEBERICHT fr Deutschland

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Sonntag, 23.11.2025, 15:18 Uhr

Von Westen Schnee, in Regen bergehend, teils gefrierend, Gltte/Glatteis, verbreitet leichter Frost, gebietsweise windig bis strmisch. Im Sdwesten regional einsetzender Dauerregen 

Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE:

Von Westen greift ein Tiefauslufer auf Deutschland ber und berquert das Land ostwrts. Rckseitig wird etwas mildere Atlantikluft vor allem in den Sden Deutschlands gefhrt, die das Wetter unbestndig und khl bis kalt gestaltet.  

GLATTEIS (UNWETTER):
Heute Nachmittag und Abend vereinzelt Reifgltte. Sonst ab dem Nachmittag vom westlichen Niedersachsen bis nach Rheinland-Pfalz und dem Saarland aufkommende Niederschlge, anfangs teils Schnee oder Schneeregen, im Verlauf im Westen und Sden in Regen bergehend, vor allem im Eifelumfeld und sdlich von Mosel und Main teils gefrierender Regen. Dabei zunchst im Saarland und der Pfalz sowie der Schwarzwaldregion regional Glatteis, teils Unwetter, am spten Abend und in der Nacht zum Montag vor allem sdlich der Donau regional Glatteis wahrscheinlich, gebietsweise Unwetter mglich!


SCHNEEFALL:
Ab dem spten Nachmittag von Benelux und Frankreich aufkommender Schneefall, ostwrts ausgreifend und in der zweiten Nachthlfte den Osten und Sdosten erreichend. An Rhein und Mosel rasch in Regen bergehend, im Sdwesten und Sden im Verlauf gefrierender Regen, nrdlich der Mainlinie berwiegend Schneefall. Dabei bis Montagmorgen von West nach Ost innerhalb von 6 bis 10 Stunden 1 bis 5, im Stau der Berge vereinzelt bis 10 cm Neuschnee.


WIND:
Auf der Vorderseite eines Tiefs ber den Britischen Inseln lebt der Wind bevorzugt im Umfeld eines bergreifenden Tiefauslufers stark big auf. Resultierend bis Montagfrh in Nordfriesland und einzelnen Gipfellagen der Mittelgebirge (Schwarzwald, Harz) strmische Ben oder Sturmben bis 80 km/h (Bft 8-9), sonst im Nordseeumfeld, im hheren Bergland sowie einzelnen Tallagen Westdeutschlands steife Ben bis 60 km/h (Bft 7), aus Sdwest bis Sd, in der Sdosthlfte teils Sdost. 
Ab Montagmorgen abflauender Wind.

DAUERREGEN:
Kommende Nacht bis in die Nacht zum Dienstag zwischen Sdschwarzwald und dem Bodensee und Oberschwaben unterhalb von rund 800 m Dauerregen mit Mengen zwischen 30 und 50 l/qm in 24 Stunden. 

FROST/GLTTE:
Heute Nachtmittag und Abend in der Sdosthlfte sowie allgemein dem Mittelgebirgsraum leichter Frost bis -5 Grad, rtlich Reifgltte.

In der Nacht zum Montag von Westen Milderung. Entsprechend von Ostfriesland bis zur Eifel und Rothaargebirge sowie im Mosel, Neckar und Rheinumfeld frostfrei. Sonst nochmals verbreitet leichter Frost bis -5 Grad, in Ostbayern und vom Erzgebirge bis zu Oder und Neie miger Frost bis -9 Grad. Gltte durch Schnee, in der Sdosthlfte anfangs rtlich Reifgltte.   

Am Montag allenfalls im Erzgebirge und uersten Sdosten Bayerns noch leichter Frost bis -2 Grad. 

 

Nchste Aktualisierung: sptestens Sonntag, 23.11.2025, 21:00 Uhr

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Lars Kirchhbel

Quelle: Mit freundlicher Genehmigung von © Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

DWD - Wetterwarnungen (Grafiken und Unwettermodul)

DWD - Webmodul Warnungen

Quelle: Mit freundlicher Genehmigung von © Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Legende:
  Warnungen vor extremem Unwetter
  Unwetterwarnungen
  Warnungen vor markantem Unwetter
  Wetterwarnungen
  keine Warnungen
Vorwarnung Vorwarnung


Quelle: Mit freundlicher Genehmigung von © Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Aktueller Niederschlag Deutschland und Hessen

Quelle: Mit freundlicher Genehmigung von © Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)
Quelle: Mit freundlicher Genehmigung von © Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)
Legende:
  kaum messbarer Niederschlag
  leichter Niederschlag
  leichter bis mäßiger Niederschlag
  mäßiger Niederschlag
  mäßiger bis starker Niederschlag
  starker Niederschlag


Quelle: Mit freundlicher Genehmigung von © Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Windgeschwindigkeiten

Quelle: Mit freundlicher Genehmigung von © Windfinder.com

Auf dieser Webseite ist das Wetter Widget der Windfinder.com GmbH & Co.KG eingebunden. Zur Darstellung der Wetterdaten wird Ihre IP-Adresse an Windfinder.com GmbH & Co.KG übertragen. Weitere personenbezogene Daten werden nicht übermittelt. Ihre IP-Adresse wird von Windfinder.com GmbH & Co.KG aus technischen Gründen protokolliert und nach 7 Tagen gelöscht.

Aktuelle Blitzaktivität Deutschland und Europa

Blitzortung Deutschland
Blitzortung Europa


Quelle: Mit freundlicher Genehmigung von © Blitzortung.org

Aktuelle Wetterwarnungen Europa

Warnungen heute

zurzeit nicht verfügbar

Warnungen morgen

zurzeit nicht verfügbar

Legende:
  Fehlende, unvollständige, veraltete oder nicht vertrauenswürdige Daten.
  Es ist keine erhöhte Aufmerksamkeit aufgrund des Wetters notwendig.
  Das Wetter ist potenziell gefährlich. Die vorhergesagten Wetterphänomene sind nicht ungewöhnlich, aber eine erhöhte Aufmerksamkeit ist bei Tätigkeiten, die meteorologischen Risiken ausgesetzt sind, angebracht. Halten Sie sich über die zu erwartenden meteorologischen Bedingungen am Laufenden und gehen Sie keine vermeidbaren Risiken ein.
  Das Wetter ist gefährlich. Ungewöhnliche meteorologische Phänomene wurden vorhergesagt. Schäden und Unfälle sind wahrscheinlich. Seien Sie sehr aufmerksam und vorsichtig und halten Sie sich ausführlich über die zu erwartenden meteorologischen Verhältnisse am Laufenden. Bedenken Sie möglicherweise unvermeidbare Risiken. Folgen Sie jeglichen Anweisungen Ihrer Behörden.
  Das Wetter ist sehr gefährlich. Ungewöhnlich intensive meteorologische Phänomene wurden vorhergesagt. Extreme Schäden und Unfälle, oft über größere Flächen, bedrohen Leben sowie Hab und Gut. Informieren Sie sich laufend und ausführlich über erwartete meteorologische Verhältnisse und Gefahren. Folgen Sie in jedem Fall den Anweisungen und dem Rat Ihrer Behörden und bereiten Sie sich auf außergewöhnliche Maßnahmen vor.


Hinweis: Verspätungen zwischen dieser Webseite und der www.meteoalarm.eu-Webseite sind möglich, für die aktuellsten Informationen über die gültigen Alarmstufen, die durch die teilnehmenden nationalen meteorologischen Dienste veröffentlicht werden, rufen Sie bitte den Link: www.meteoalarm.eu auf.

Quelle: Mit freundlicher Genehmigung von © www.meteoalarm.eu

Wetterstationen in Deutschland

Aktuelle Daten der Wetterstationen in Runkel-Ennerich und Löhnberg-Obershausen:

Runkel-Ennerich   Löhnberg-Obershausen

Aktuelle Daten von der Wetterstation in Runkel-Ennerich bei meteomedia.de:

 

Aktuelle Daten von der Wetterstation in Löhnberg-Obershausen bei meteomedia.de:


Quelle: © meteomedia.de

Bernd Eckert, Feuerwehrkamerad, Hobby-Meterologe und Landwirt aus Ennerich sammelt für den Deutschen Wetterdienst in Offenbach ehrenamtlich Wetterdaten mit Hilfe einer entprechenden Wetterstation neben seinem Anwesen in Runkel-Ennerich.


Zurück