
Gold bei der Feuerwehrolympiade in Tschechien
Mehr als 3.000 Feuerwehrangehörige aus 28 Nationen waren im Vitkovice Stadium von Ostrava zusammen gekommen, um dort fast eine Woche lang in den feuerwehrtechnischen und -sportlichen Disziplinen die begehrten Edelmedaillen zu erringen. Ralf Ackermann, Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Hessen (LFV Hessen) und gleichzeitig CTIF-Vizepräsident, gehörte zu den ersten Gratulanten und sah in den hervorragenden Leistungen auch ein Beleg dafür, „dass die hessischen Feuerwehren im internationalen Vergleich eine Spitzenstellung haben“.
LFV-Präsident Ralf Ackermann, der selbst bei der CTIF-Olympiade in Ostrava vor Ort war, nutzte natürlich die Gelegenheit im Rahmen der großen Abschlusskundgebung den hessischen Gruppen auch ganz persönlich zu gratulieren und für „die erbrachten Spitzenleistungen zu danken.
Diese sind auch ein Beleg für den oft unermüdlichen Trainingseifer und für das außerordentlich große ehrenamtliche Engagement. Denn bei den internationalen CTIF-Wettbewerben treten auch Nationen an die auch mit hoher Professionalität arbeiten.“ Landeswettbewerbsleiter Jürgen Maus ist mit den Ergebnissen der hessischen Wettbewerbsgruppen zufrieden.
Im Einzelnen konnten folgende Medaillen und Platzierungen erreicht werden:
- Gold: Grünberg - Lehnheim
- Gold: Nidderau – Erbstadt
- Gold: Nidderau – Eichen
- Silber: Steinau-Marjoß
- Bronze: Hasselroth
Quelle: Landesfeuerwehrverband Hessen