Limburg-Weilburg. Die Frühjahrsausgabe des "Martinshorn" (offizielles Mitteilungsblatt des Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg e. V) steht wieder mit interessanten Berichten aus den Feuerwehren des Landkreises zum Download bereit ...
Seit 2011 verteilen wir das "Martinshorn" an die Feuerwehren und Interessierte nicht mehr als Printmedium, sondern fast ausschließlich in digitaler Form und stellen es zudem in unserem Internetportal im Downloadportal zur Verfügung.
Ausdrucken und/oder weiter verteilen ist nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich auch gewünscht.
Die Ausgabe Nr. 1 des 36. Jahrgangs vom 01.04.2025 enthält wieder eine große Menge an Aktuellem der Feuerwehren aus dem Landkreis Limburg-Weilburg, u. a. Folgendes:
Der Kreisfeuerwehrverband wird 50
- Feierliche Übergabe von 27 Gerätewagen Brandschutzerziehung
- 15. Motorradtreffen der Feuerwehrbiker ein kleines Jubiläum
- Frühschoppen der Feuerwehr-Veteranen in Elbtal
- GW-L KatS in Elz stationiert
- Über 70 Feuerwehr-Veteranen aus dem Landkreis in Bad Camberg zu Gast
- Brand in unbewohntem Neubaukomplex in Limburg
- Weiteres Seminar zur Digitalisierung
- Seniorin in Tür eingeklemmt
- Medienpädagogischer Workshop für Jugendfeuerwehr
- Weitere Rettungsschwimmer für die FF Obertiefenbach
- Erste Einweisungen für Gerätewagen Brandschutzerziehung
- Neues Pilotprojekt „Feuerwehr von der Wiege bis zur Bahre“ gefördert vom Innenministerium
- Sehr gute Platzierungen bei den Bezirksleistungsübungen für FFen Beselich
- Jugendfeuerwehr Lindenholzhausen wird 50
- Schulung in Wald- & Vegetationsbrandbekämpfung bei der Feuerwehr Beselich
- Auf nach Weeze! - Ein besonderes Training für Atemschutzgeräteträger
- Bundeswettbewerb 2024 in Runkel
- FB BSE beim Expertenforum in Soltau
- Landesforum Brandschutzerziehung und -aufklärung
- Begegnungsfahrt der Kreisjugendfeuerwehr nach Dresden
- 140 Jahre Feuerwehr, 50+2 Jahre Jugendfeuerwehr und 10 Jahre Löschküken Niederselters
- Jugendflamme 2024 in Weyer
- Leistungsspange 2024 in Eschhofen
- Nachrufe
- Termine
[Hier] in unserem KFV-Downloadportal findet man die Ausgaben des Martinshorn (auch als hochauflösende Version) unter „Publikationen KFV Limburg-Weilburg“ => „KFV-Verbandszeitschrift 'Martinshorn'“.
Wir bedanken uns bei allen Einsendern für die Artikel und Bilder sowie bei dem Arbeitskreis Öffentlichkeit des KFV für die Zusammenstellung des Martinshorn.
Die nächste Ausgabe des Martinshorn ist für den 01.10.2025 geplant.
Neue Berichte für die nächste Ausgabe einreichen
ACHTUNG: Die Übersendung von Berichten per E-Mail ist nicht mehr möglich. Wir haben nunmehr eine spezielle Seite zur Einreichung von Martinshorn-Artikel eingerichtet.
Berichte können bis zum Redaktionsschluss (1 Monat vor Herausgabe) online über die Seite http://martinshorn.kreisfeuerwehrverband.net hochgeladen werden.
Wir bitten jedoch bei der Erstellung der Berichte die auf dieser Seite beschriebenen Anmerkungen von unserem Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit zu beachten.