Limburg-Weilburg. Der Fachbereich Brandschutzerziehung und -aufklärung veranstaltete am 25.10.2025 im Gefahrenabwehrzentrum das Seminar „Gerätewagen Brandschutzerziehung, Modellhäuser-Anhänger und Feuerlöschtrainer-Einweisung“ ...
Geleitet wurde dieses Seminar von Holger Thiel, Ulrike Jung-Kloft, Siegfried Brömel und Hans-Jörg Schmitt.
Die Seminarteilnehmer aus verschiedenen Feuerwehren des Landkreises Limburg-Weilburg wurden in zwei Gruppen auf drei Stationen aufgeteilt. Jede Gruppe konnte bei jeder Station mitmachen.
Der Gerätewagen wird in der Brandschutzerziehung dazu eingesetzt, Grundschul- und Kindergartenkinder für das wichtige Thema Brandschutz zu sensibilisieren. Dazu gehört auch, ihnen Verhaltensweisen im Notfall aufzuzeigen, der Notruf 112 aber auch den richtigen Umgang mit Feuer und Rauch zu erlernen. Das Fahrzeug ist mit umfangreichen Materialien z.B. Experimentierkoffer, Rauchdemohaus, Telefonanlage, Handpuppen, Schlauchtragekörbe, Kamishibai, Buttonmaschine und weit mehr ausgestattet. Diese Materialien wurden aus dem Fahrzeug entnommen und besprochen.
Vorgestellt wurden die Modellhäuser, bestehend aus einem Wohnhaus und einem Feuerwehrhaus, mit denen die Kinder spielerisch das Absetzen des Notrufes, das richtige Verhalten in Notsituationen und das Löschen üben können. Die Seminarteilnehmer bauten die Häuser selbstständig auf und verlasteten die Häuser anschließend wieder in der richtigen Reihenfolge im Anhänger.
Ebenso fand eine Einweisung in den Feuerlöschtrainer statt. Hier wurde die Handhabung, sowie die richtige Verladung geübt.
Die Anhänger können über den Webauftritt des Kreisfeuerwehrverbandes oder bei Klaus Maletzki ausgeliehen werden.
Der Gerätewagen Brandschutzerziehung kann bei Holger Thiel ausgeliehen werden.
Insgesamt war es ein kurzweiliger Nachmittag. Wir vom Fachbereich Brandschutzerziehung und -aufklärung freuen uns über das Interesse an dem Seminar und wünschen den Teilnehmern ein gutes Gelingen bei deren Veranstaltungen.
[Hier] findet man weitere Angaben und Ansprechpartner zum Fachbereich Brandschutzerziehung und -aufklärung.


