logo_digifunk.gifWie hoch müssen Funkmasten sein?
Im Zusammenhang mit dem Aufbau des Digitalfunknetzes für die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) stellt sich immer wieder die Frage: Wie hoch muss ein Funkmast sein? Weit verbreitet ist hierbei der Irrtum: Je höher – desto besser ...


Beim Digitalfunk darf die Antenne – beispielsweise an einem Feuerwehrhaus oder einer Polizeidienststelle – nur so hoch sitzen, dass man maximal die beiden nächsten Basisstationen erreicht.

Das Telegramm enthält auch ein Bild einer Basisstation aus dem Landkreis Limburg-Weilburg in der Nähe von Eisenbach. Auch die restlichen Abbildungen stammen vom S6 (Leiter Fernmeldedienst) des Landkreises Limburg-Weilburg. Anhand diesen Darstellungen wird u.a. folgendes erklärt:
  • Unterschiede bei den Reichweiten und den Zellstrukturen analog & digital
  • Ressourcen (Sprachkanäle) analog & digital
  • Maststandorte und Höhe der Antennen
Weiteres siehe Telegramm:

[Hier] in unserem Downloadbereich können Sie das aktuelle Telegramm downloaden.

[Hier] finden Sie weitere Informationen über den neuen Digitalfunk der BOS.

Quelle: Projekt Digitalfunk BOS Hessen
Rund 80 Vertreter aller hessischen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) – also Polizei, Feuerwehr und Sanitätsorganisationen – nahmen die Gelegenheit wahr, sich über die Anforderungen, die die unterschiedlichen BOS an den Digitalfunk stellen, auszutauschen.

Zurück