
Ziel der Veranstaltung ist es, bei den Mitgliedern Interesse an sportlicher Betätigung über die Feuerwehrübungen hinaus zu wecken. Insbesondere, weil bei den regelmäßigen Belastungstests für Atemschutzträger immer wieder festegstellt wird, dass die Fitness optimierungsbedürftig ist. Der Lauf soll jedoch auch der Bevölkerung zeigen, wie viel Engagement dazu gehört, Mitglied der Feuerwehr zu sein.
Über 300 Läuferinnen und Läufer, das war die Bilanz des ersten Staffellaufes 2007. Im Jahr 2008 erhöhte sich die Teilnehmerzahl sogar auf 550 Teilnehmer und 2009 auf knapp 800. Allein der Spaß an der Bewegung ist Grund genug, diesen Lauf auch im Jahr 2010 fortzusetzen.
Am Freitag, 21. Mai, wollen die Teilnehmer gegen 19 Uhr rechtzeitig zur Feier des 100-jährigen Bestehens der Feuerwehr Weilmünster am Festzelt ankommen. Hier findet im Rahmen des Festwochenendes am Samstag, 22. Mai, auch der Verbandstag statt.
In diesem Jahr ist der Lauf in folgende Etappen unterteilt:
- Samstag, 15. Mai: Niederselters - Bad Camberg - Hünfelden,
- Sonntag, 16. Mai: Hünfelden - Brechen - Limburg - Elz,
- Montag, 17. Mai: Elz - Hadamar - Dornburg - Elbtal,
- Dienstag, 18. Mai: Elbtal - Waldbrunn - Mengerskirchen - Merenberg,
- Mittwoch, 19. Mai: Merenberg - Beselich - Runkel,
- Donnerstag, 20. Mai: Runkel - Villmar - Weinbach,
- Freitag, 21. Mai: Freienfels - Weilmünster.
Bilder von 2010
[Hier] findet man Bilder vom Start (Samstag, 15.05.2010).
[Hier] findet man Bilder der 1. Etappe (Samstag, 15.05.2010).
[Hier] findet man Bilder der 1. Etappe (Samstag, 15.05.2010).
[Hier] findet man Bilder der 2. Etappe (Sonntag, 16.05.2010).
[Hier] findet man Bilder der 3. Etappe (Montag, 17.05.2010).
[Hier] findet man Bilder der 4. Etappe (Dienstag, 18.05.2010).
[Hier] findet man Bilder der 5. Etappe (Mittwoch, 19.05.2010).
[Hier] findet man Bilder der 6. Etappe (Donnerstag, 20.05.2010).