Mittelhessen.deLimburg/Weilburg/Elz (ur). Tragischer Unfall in Elz: Der Vorsitzende des Elzer Flugsportgruppe ist gestern bei einem Segelflug abgestürzt. Der 24-jährige Flieger aus Hadamar überlebte nicht. Ein 14-jähriger Fluggast aus Diez, der mit an Bord war, erlitt schwere Verletzungen ...

Hinweis:
Verwendung der Artikel vom
Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de.

14-jähriger Fluggast schwer verletzt


 Der erfahrene Pilot hatte keine Chance mehr. Aus 100 Meter Höhe stürzte der Segler in den Elzer wald - Foto: Steube


Bild: Der erfahrene Pilot hatte keine Chance mehr. Aus 100 Meter Höhe stürzte der Segler in den Elzer wald - Foto: Steube

Nach Angaben von Polizeisprecher Bruno Reuscher ereignete sich Flugunfall gegen 17.40 Uhr. Der erfahrene Flieger ließ sich mit seinem Segler an der Seilwinde in die Luft ziehen, als das Seil plötzlich riss. "Die Flieger sind in der Regel auf solche Zwischenfälle vorbereitet, das wird trainiert", schilderte Reuscher. In der Regel heißt: Um 180 Grad drehen und wieder landen. Aus noch ungeklärten Ursache, drehte der 24-Jährige allerdings offensichtlich weiter und mit dem Wind, so Reuscher. Die Folge war ein kompletter Strömungsabriss in 100 Meter Höhe. Das Flugzeuge rauschte mit der Schnauze nach vorn in ein angrenzendes Waldstück. Für den Mann gab es keine Rettung mehr. Die Ermittlungen laufen. Die Bundesstelle für Flugunfälle in Braunschweig und das Verkehrsdezernat des Regierungspräsidiums Kassel kamen mit Sachverständigen nach Elz. Die Feuerwehr Elz war im Einsatz, das Technische Hilfswerk barg am Abend die Trümmer.

Zurück