Mittelhessen.deMerenberg (red). Die 13 Frauen des Frauenstammtisches der Freiwilligen Feuerwehr Merenberg haben sich in Erster Hilfe fit gemacht: An zwei Samstagen haben sie im Feuerwehrhaus in Merenberg je acht Stunden lang einen Erste-Hilfe-Grundkurs mit Nicolai Wagner vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) in Weilburg absolviert ...

Hinweis:
Verwendung der Artikel vom
Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de.

Fahrer wird schwer verletzt im Wagen eingeklemmt / Tiere verenden auf der Fahrbahn

Trainierten Erste Hilfe (hinten, v. l.): Nicolai Wagner, Martina Cromm, Rosel Kurz, Brigitte Müller, Heike Mehl, Karin Validzic, Angelika Nonnweiler, Marita Langhof, Kornelia Beck und (vorne, v.l.) Susanne Röth, Anneliese Ahäuser, Brigitte Diebel, Rosmarie Hofmann, Mechthild Langhof.Bild: Trainierten Erste Hilfe (hinten, v. l.): Nicolai Wagner, Martina Cromm, Rosel Kurz, Brigitte Müller, Heike Mehl, Karin Validzic, Angelika Nonnweiler, Marita Langhof, Kornelia Beck und (vorne, v.l.) Susanne Röth, Anneliese Ahäuser, Brigitte Diebel, Rosmarie Hofmann, Mechthild Langhof.

Nicolai Wagner vermittelte den Frauen Sicherheit und den richtigen Umgang mit den Verletzten. Sie konnten trainieren, wie eine Person nach einem Unfall aus einem Auto befreit werden kann. Ebenso wurden an beiden Kurstagen unter anderem die Herzmassage, stabile Seitenlage, die Versorgung von Verletzten im Rahmen von Brandverletzungen, Stürzen und verunglückten Personen geübt. Auch die richtige Hilfe bei einem Schockzustand wurde vermittelt. Die Mitglieder des Frauenstammtisches zeigten sich sehr interessiert und engagiert. Kornelia Beck, die Vorsitzende des Feuerwehrvereins, freut sich, dass der Erste-Hilfe-Kurs durch eine Förderung der Sparkassenstiftung ermöglicht wurde. Das Bild zeigt (hinten, v. l.): Nicolai Wagner, Martina Cromm, Rosel Kurz, Brigitte Müller, Heike Mehl, Karin Validzic, Angelika Nonnweiler, Marita Langhof, Kornelia Beck und (vorne, v.l.) Susanne Röth, Anneliese Ahäuser, Brigitte Diebel, Rosmarie Hofmann, Mechthild Langhof.

Zurück