Mittelhessen.deWeilburg-Waldhausen (rh). An diesem Wochenende ist Muskelkraft gefragt in Waldhausen: Am morgigen Samstag starten zum dritten Mal die Hessischen Meisterschaften im "Buspulling" am Bürgerhaus ...

Hinweis:
Verwendung der Artikel vom
Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de.

Dritte Hessenmeisterschafts-Runde in Waldhausen / Zwölf Teams haben sich schon angemeldet
Der Wettstreit aus Sicht des Busfahres: Statt Motorkraft bewegt Muskelkraft das tonnenschwere Gefährt. Es gewinnt, wer am schnellsten die Ziellienie überquert. (Archivfoto: Bach )dankte dem scheidenden GemeindebranBild: Der Wettstreit aus Sicht des Busfahres: Statt Motorkraft bewegt Muskelkraft das tonnenschwere Gefährt. Es gewinnt, wer am schnellsten die Ziellienie überquert. (Archivfoto: Bach )

Es haben sich für Samstag bereits zwölf Mannschaften angemeldet, wobei das weibliche Geschlecht mit fünf Teams vertreten ist. Sie alle wollen einen Omnibus um die Wette über den Bürgerhaus-Parkplatz ziehen. Beginn ist am Samstag um 14 Uhr, am Sonntag startet die Endrunde um 10 Uhr.

Zum "Masters" am Sonntag (hier wird der Hessenmeister ermittelt) haben sich bereits sieben Mannschaften angemeldet. Hier gilt es, einen 16-Tonnen-Bus über eine Strecke von 30 Meter zu ziehen.

Mitmachen an dem Spaß-Wettbewerb kann noch jeder. Anmeldungen sind am Samstag ab 13 Uhr an der "Rennstrecke" am Bürgerhaus Waldhausen möglich sowie am Sonntag ab 9 Uhr.

Die Mannschaften sollen aus fünf Personen und einem Coach (oder auch "Antreiber") bestehen. Antreten zum Bus-Ziehen können auch gemischte Mannschaften.

Die Aufgabe besteht am Samstag beim "Fun-Wettbewerb" darin, einen Zwölf-Tonnen-Bus über eine Distanz von 30 Metern zu ziehen. Kraft, Ausdauer und Technik entscheiden, wer am schnellsten ist. Die Zeiten werden elektronisch gemessen, damit ein fairer Wettbewerb garantiert werden kann. Die "Vuvuzela" des Zeitmessers ertönt, wenn der Bus die Ziellinie durchfährt.

Es werden zwei Durchgänge gestartet. Die fünf besten Teams nehmen am Sonntag bei der großen Meisterschaft teil.

Sieger treten in Wolfenbüttel an

Das Siegerteam startet dann bei der Deutschen Meisterschaft in Wolfenbüttel.

Für die drei Erstplatzierten eines jeden Turniertages gibt es Geldpreise. Aber auch alle Teams, die nicht so viel Erfolg haben, erhalten neben einer Urkunde ein kleines Präsent, denn dabei sein und Spaß haben ist alles.

Möglichst viele Fans werden die Teams anfeuern, hoffen die Veranstalter von TuS und Freiwilliger Feuerwehr Waldhausen. Natürlich darf nach den sportlichen Höhepunkten das Feiern nicht zu kurz kommen.

So findet morgen (Samstag) im Anschluss an die Wettbewerbe eine zünftige Party am Bürgerhaus statt. Gute Laune, fetzige Musik, Essen und Trinken sorgen für einen schönen Ausklang und machen schon neugierig auf den Professional-Wettbewerb am Sonntag.

Zurück