Mittelhessen.deWeilburg-Waldhausen. Das hat es bislang bei den Hessischen Buspulling-Meisterschaften in Waldhausen noch nicht gegeben: Keine der fünf Frauenmannschaften zog den Bus beim ersten Lauf über die Ziellinie. Die Meisterschaft wird zum dritten Mal ausgetragen und in Zusammenarbeit von TuS und Feuerwehr veranstaltet ...

Hinweis:
Verwendung der Artikel vom
Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de.

Dritte Hessenmeisterschafts-Runde in Waldhausen / Zwölf Teams haben sich schon angemeldet
Frauen-Power: Die anstrengung ist den "Pinks Ladies" aus Waldhausen im Gesicht abzulesen. (Fotos: Heumann)Bild: Frauen-Power: Die anstrengung ist den "Pinks Ladies" aus Waldhausen im Gesicht abzulesen. (Fotos: Heumann)

Aber auch die Männer mussten sich mehr anstrengen um die Distanz von 30 Metern zu ziehen. An der Hitze lag es nicht, denn wie auch in den Jahren davor brannte die Sonne vom Himmel und heizte den Asphalt auf. Vielmehr brachte eine Delle den Bus zum Stillstand. Beim zweiten Durchgang einigten sich die Veranstalter, den Start fünf Meter zurücksetzen - und schon sah alles viel besser aus.

Die Fans aus nah und fern feuerten an, was das Zeug hielt, und die Akteure zogen an einem Strang. Das würde er auch gerne bei Politik und Wirtschaft sehen, sagte Bürgermeister Hans-Peter Schick (parteilos) als er den "Startschuss" gab. Schick lobte auch die Veranstalter dafür, den Wettkampf aus Rücksicht auf die Anwohner an die neue Sportstätte am Bürgerhaus außerhalb des Ortes verlegt zu haben. Moderator Michael Krzyzniewski und sein Coach Oliver Hermann sorgten mit ihren lockeren Sprüchen für Stimmung an der Wettkampfstrecke. Krzyzniewski dankte dem Busunternehmen Georg Schulmeyer aus Limburg für die zur Verfügung gestellten Busse nebst den Busfahrern Christian Fürstenfelder und Axel Doll.

Aus dem Kräftemessen geht die "Ranzengarde" als Sieger hervor

Als Sieger des Kräftemessens gingen bei den Männern die "Ranzengarde" aus Niedershausen hervor, gefolgt von den "Runkeler Ochsen", Bewa-Plast Waldernbach, Feuerwehr Merenberg, den Ferger-Boys, den "Brandstiftern aus Schadeck" sowie den Feuerwehren Weilburg und Allmuthshausen. Bei den Frauen siegte Obersdorf vor dem B-Trupp-Oldies, den Blue Teens, den Pink Ladys und dem B-Trupp Youngster (alle aus Waldhausen). Zur Auflockerung des Nachmittags trat die Mädchentanzgruppe "Blue Teens" auf.

Heute starten die fünf Erstplatzierten zusammen mit sieben neuen Mannschaften bei den Masters und haben damit die Chance, sich für die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren.



Zurück