
Hinweis: Verwendung der Artikel vom Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de.
Elf Verletzte bei Zusammenstoß zweier Busse
Limburg - Beim Zusammenstoß zweier Linienbusse auf winterglatter Straße sind am Montagnachmittag bei Limburg elf Menschen verletzt worden, darunter Kinder und Jugendliche. Ein Kind und ein Busfahrer erlitten schwere Verletzungen, wie die Polizei in Limburg mitteilte. Der Unfall ereignete sich den Angaben zufolge gegen 16.00 Uhr auf einer Landstraße zwischen Villmar-Weyer und Selters-Münster. Die Busse prallten demnach halb frontal aufeinander, die beiden Fahrer und ein Kind wurden eingeklemmt. Acht Kinder und Jugendliche aus einem der Busse erlitten leichtere Verletzungen, Prellungen, Platz- und Schnittwunden, und wurden ebenfalls ins Krankenhaus gebracht. Die genaue Unfallursache war zunächst unklar.
Dokumenten Information
Copyright © mittelhessen.de 2010
Copyright © dpa - Deutsche Presseagentur 2010
Dokument erstellt am 29.11.2010 um 19:05:51 Uhr
Elf Verletzte zwischen Weyer und Münster / Weitere Glätte-Unfälle im gesamten Kreisgebiet

Nach ersten Erkenntnissen der Polizei waren die beiden Linienbusse gegen 16 Uhr auf der glatten Fahrbahn halb frontal zusammen gestoßen.
Die beiden Busfahrer sowie ein Fahrgast wurden dabei eingeklemmt; neun Kinder und Jugendliche aus einem der Busse kamen mit leichteren Verletzungen davon mit mussten mit Prellungen, Platz- und Schnittwunden in umliegende Krankenhäuser gebracht werden.
Busse werden sichergestellt
Zur Unfallstelle geeilt waren neben der Polizei zwei Leitende Notärzte sowie die Notärzte aus Limburg und Bad Camberg, fünf Rettungswagen, die Feuerwehren aus Limburg, Haintchen, Münster, Niederselters und Weyer, Kreisbrandinspektor Georg Hauch sowie die Notfallseelsorge.
Von der Staatsanwaltschaft Limburg wurde ein Gutachter mit der Klärung der Unfallursache beauftragt, die beiden Busse wurden sichergestellt. Wegen der Bergungsarbeiten blieb die Landstraße 3021 zwischen Weyer und Münster bis zum späten Abend gesperrt.
Der Wintereinbruch - obwohl lange angekündigt und keineswegs unerwartet - hat aber noch zu weiteren Unfällen geführt. So geriet gestern Mittag gegen 12 Uhr auf der B 45 zwischen Elbtal und Oberzeuzheim ein von einem 41-Jährigen gesteuerter Sattelzugfahrer auf glatter Fahrbahn ins Schleudern. Der Lkw rutschte quer über die Gegenfahrbahn und in den angrenzenden Graben. Die Zugmaschine stürzte auf die Seite, wobei nach Schätzungen der Polizei ein Sachschaden in Höhe von etwa 50 000 Euro entstand. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen.
Auf der Landstraße zwischen der B 417 und Lindenholzhausen ist ebenfalls gestern Mittag ein 45-jähriger Autofahrer auf der schneeglatten Straße ins Schleudern geraten. Der Opel rutschte in die Böschung, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer wurde nicht verletzt, den Sachschaden schätzt die Polizei auf 4000 Euro.
Zusammenstoß bei Weilmünster
Leicht verletzt wurde gestern gegen Mittag auch bei Weilmünster eine Autofahrerin bei einem Zusammenprall zweier Pkw auf glatter Fahrbahn. Die beiden Fahrzeuge prallten zwischen Weilmünster und Laubuseschbach gegeneinander, wodurch ein beteiligter Renault in den Graben rutschte und sich die 48-jährige Frau leichte Verletzungen zuzog. In diesem Fall schätzt die Polizei den Sachschaden auf insgesamt 4000 Euro.
Dokumenten Information
Copyright © mittelhessen.de 2010
Dokument erstellt am 29.11.2010 um 19:21:17 Uhr