
Hinweis: Verwendung der Artikel vom Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de.
16 Vereine aus dem Kreis Limburg-Weilburg bekommen finanzielle Unterstützung für Vorhaben und Anschaffungen

Landrat Manfred Michel (CDU) sowie die Vorstandsvorsitzenden Norbert Kleinle (Limburg) und Stefan Hastrich (Weilburg) überreichten am Dienstag die Spendenschecks.
In den Räumen der Kreissparkasse Limburg hob Vorstandsvorsitzender Kleinle im Beisein des Sportkreisvorsitzenden Herrmann Klaus die Verbundenheit der Stiftung mit der Region hervor. Kleinle sagte: "Wir wollen etwas Gutes tun und soziale Verantwortung übernehmen."
Die Sparkassenstiftung war vor drei Jahren mit einem Anfangsvermögen von einer Million Euro gegründet worden, jeweils zur Hälfte gestiftet von den Kreissparkassen Limburg und Weilburg. Zu den Schwerpunkten der Stiftung zählt die Unterstützung von Sport, Kultur, Bildung und Umwelt.
Landrat Manfred Michel (CDU) hielt fest, dass die Stiftung seit ihrer Gründung bereits 92 Vereine und Institutionen mit Fördergeldern in der Gesamthöhe von nahezu 110 000 Euro bedacht hat. Darüber hinaus fließen ganzjährig weitere Spenden aus separaten Spendentöpfen der beiden Sparkassen. Allein im vergangenen Jahr, so der Landrat weiter, habe bei beiden Sparkassen rund 250 000 Euro ausgemacht. Weitere Informationen über die Sparkassen-Stiftung gibt es im Internet unter www.sparkassen-stiftung-limburg-weilburg.de oder direkt bei den beiden Sparkassen.
Fördermittel gingen in diesem Jahr an folgende Einrichtungen: an den Geschichtsverein Weilburg für eine Prospektion zur Erkundung der Fundamente in der ehemaligen Wallfahrtskirche, an die Kultur- und Sportgemeinschaft Aulenhausen für die Anpassung der Akustik in der Vereinssporthalle, an den TuS Schupbach (Abteilung Geräteturnen) für eine mobile Tumblingbahn, an den Imkerkreis Oberlahn für die Neugestaltung des Lehrbienenstands im Weilburger Tiergarten, an den TuS Obertiefenbach für eine Maschine zur Pflege des Kunstrasenbelags, an den Tennis-Club Waldernbach für die Sanierung der Tennisanlage, sowie an die Taunusschule Bad Camberg, an den Männergesangverein und den Frauenchor Mensfelden, an die Tilemannschule Limburg, an den Limburger Club für Wassersport, an die Freiwillige Feuerwehr Linter, an die Gemeinde Selters an die, Katholische Kirchengemeinde St. Jakobus Lindenholzhausen, an die DLRG-Jugend Limburg-Weilburg, an den MGV Niederbrechen und an den FC Rubin Limburg-Weilburg.
Dokumenten Information
Copyright © mittelhessen.de 2010
Dokument erstellt am 05.12.2010 um 23:35:18 Uhr